Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ENTWICKLUNG) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 102 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2019

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2019 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist Berufsbildung 4.0. Der BIBB-Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2019 kann als PDF ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60304" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2021

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2021 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Höherqualifizierende Berufsbildung Wege des beruflichen Aufstiegs". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62501" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2022

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2022 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist "Fachkräftesicherung und qualifizierte Zuwanderung: Potenziale nutzen". Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63436" }

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2020

    Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2020 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist Berufsbildung 4.0. Der BIBB-Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2020 kann als PDF ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61586" }

  • KOMPARE - Kompetent Argumentieren mit Evidenzen: Messung und Modellierung in den Erziehungswissenschaften und Transfer aus der Medizin

    Im Rahmen des Projekts soll die Kompetenz zum evidenzbasierten Argumentieren in Feldern der Erziehungswissenschaft und der Medizin untersucht werden. Dabei wird in zwei Studien der Forschungsschwerpunkt auf die Entwicklung der Kompetenz gelegt. Ziel der Längs- und Querschnittstudie ist die Entwicklung eines Kompetenz-Stufen-Modells. In einer dritten Studie mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50075" }

  • QuBe-Datenportal

    Das QuBe - Datenportal ist eine interaktive Datenbankanwendung. Sie dient der Veranschaulichung von Ergebnissen der BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsprojektionen (QuBe) und zeigt mögliche Entwicklungspfade von Arbeitsangebot und -nachfrage auf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59018" }

  • Schulische Inklusion messen. Je nach Bundesland gehen die Schulinspektionen sehr verschieden vor

    Den Bewertungen einzelner Schulen durch Inspektionen liegen verschiedene Auffassungen von Inklusion zugrunde. Woran sich Schulinspektionen bei diesen Bewertungen orientieren, ist das Ergebnis politischer Aushandlungsprozesse. Expertisen von Interessensverbänden werden bei der Entwicklung der Messinstrumente kaum berücksichtigt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62137" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2015 erschienen

    Thematische Schwerpunkte des BIBB-Jahresberichts 2015 sind unter anderem Ausbildungsmarkt, Akademisierung; Berufsbildung4.0, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf, Fachkräftemangel, Berufsbildung international, Qualitätssicherung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57760" }

  • Förderprogramm unternehmensWert: Mensch

    Das Beratungsprogramm unternehmensWert: Mensch unterstützt mit passgenauen Beratungsdienstleistungen unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung moderner, mitarbeiterorientierter Personalstrategien. Es wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS und vom Europäischen Sozialfonds ESF gefördert. Beratung bezieht sich etwa auf den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55358" }

  • Didaktum - Didaktisches Wissen und berufliche Motivation von Lehramtsstudierenden

    In dem seit Oktober 2009 laufenden Verbundprojekt der Universitäten Erfurt (Fachgebiet Schulpädagogik), Köln (Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung) und Münster (Institut für Erziehungswissenschaft) wird die Entwicklung kognitiver, motivationaler und selbstregulativer Komponenten professioneller Kompetenz von angehenden Lehrkräften (Master-Studierende der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50112" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite