Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ELTERN-SCHULE-BEZIEHUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 7226 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Die richtige Schule für mein Kind: Orientierung für Eltern

    In dem Moment, wo es um die schulische Zukunft des eigenen Kindes geht, fühlen viele Eltern sich so verunsichert wie sonst selten. Das ist kein Wunder. Die unterschiedlichen Schulformen und Schulprofile, aber auch die familiären Lebenslagen stellen sich heute so differenziert dar, sind häufig so wenig vergleichbar, dass es sich lohnt, genau abzuwägen: Was ist für mein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41990" }

  • Kita, Schule, Familie - in gemeinsamer Verantwortung

    Zunächst wird in diesem Online-Artikel die Bedeutung von Familie, Kindertageseinrichtung und Schule für die Erziehung und Bildung von Kindern herausgearbeitet. Dann wird auf die aus den wissenschaftlichen Untersuchungen zu ziehenden Konsequenzen eingegangen. In diesem Kontext werden Begriff und Ziele der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern, Erzieherinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49647" }

  • #UkraineHH - Informationen für Lehrkräfte, Eltern und Zugewanderte

    Zum Themenschwerpunkt Ukraine-Krieg stellt die Behörde für Schule und Berufsbildung auf dieser Seite aktuelle Informationen zum Schulbesuch für Zugewanderte und für den Unterricht in der Schule bereit. Diese Informationen richten sich insbesondere an Schutzsuchende, Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Sorgeberechtigte. Es werden auch Informationen auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63231" }

  • Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalen (NRW)

    Die Landeselternkonferenz (kurz: LEK) ist ein nicht eingetragener Verein, der sich als Dachverband der Stadt- und Kreisschulpflegschaften in Nordrhein-Westfalen versteht. Sie vertritt die Interessen von Eltern aller Schulformen gegenüber Ministerium und Öffentlichkeit. Der Vorstand der LEK besteht aus Mitgliedern der einzelnen Kreis- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61916" }

  • Transformatives Globales Lernen? Eine kritisch-emanzipatorische Perspektive zum Verhältnis von transformativem und Globalem Lernen - von Jannis Eicker

    Dieser Beitrag hat das Ziel, den Begriff der transformativen Bildung aus kritisch-emanzipatorischer Perspektive mit der Diskussion zum Globalen Lernen in Beziehung zu setzen. Da die Idee einer transformativen Bildung gerade in ihrer kritisch-emanzipatorischen Interpretation notwendigerweise normative Setzungen enthält, liegt es nahe, sie anhand der Auseinandersetzung zwischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65153" }

  • Begabte Kinder finden und fördern. Ein Ratgeber für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer

    Der Ratgeber können registrierte User kostenlos von researchgate.net herunterladen. Dieser soll dazu beitragen, begabte und besonders talentierte Kinder und Jugendliche zu erkennen und besser zu verstehen. Diese Broschüre informiert Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer über Beratungs- und Fördermöglichkeiten, über Schülerakademien und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50028" }

  • Wiener Bildungsserver

    Der Wiener Bildungsserver dient als Plattform u.a. für das Internet Center for Education Vienna ( ICE-Vienna ) mit seinen Unterportalen: Lehrerweb , Kidsweb und Elternweb . Themenbereiche sind Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe, Sonderpädagogik, Schulen, Unterricht und Betreuung, Service und Beratung, Körper und Psyche sowie Eltern-Tipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16414" }

  • Bücherfreunde sagen: "Klassiker bleiben!"

    Was Kinder gerne lesen, muss nicht immer mit dem übereinstimmen, was Eltern gerne schenken. Manche Klassiker lieben Kinder und Eltern jedoch gleichermaßen. Die Online-Redaktion von ´´lesen in Deutschland´´ befragte Große und Kleine, Laien und Fachleute zu ihren Vorlieben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32162" }

  • Zeitzeugendialog

    Die Seite informiert über Methoden und Trends der Oral History, macht Erkenntnisse für die Praxis nutzbar, veranstaltet Fortbildungen für Lehrende und Schüler/innen. Tschechische und deutsche Jugendliche befragen die Generationen ihrer Eltern, Groeltern und Urgroeltern. Gespiegelt in der Geschichte des Nachbarlandes eröffnet sich eine neue, erhellende Perspektive auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48610" }

  • Ist die Schulaufsicht noch zeitgemäß?

    Welche Rolle spielt die Schulaufsicht bei der Schulentwicklung? Wie können Schulaufsichtsbehörden bei wachsender Eigenverantwortung der Schulen eine wirksame Unterstützung sein? Oder sind sie in ihrer Kontrollfunktion gar hinderlich, wenn es darum geht kreative neue Wege einzuschlagen? In vielen Bundesländern wird eine Neuausrichtung der Schulaufsicht diskutiert. Dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63104" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite