Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: E-LEARNING) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Projekt Online4EDU: Schulunterricht ist noch nicht online

    Die Stiftung Digitale Chancen hat im Rahmen des Projekts Online4EDU im Februar 2015 Lehrkräfte gefragt, ob und welche Online-Anwendungen sie für ihre Arbeit nutzen. Anhand der Ergebnisse wird ein Blended-Learning-Kurs entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000156" }

  • Video-Interview: Für Technik begeistern

    In diesem Video-Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Elke Hartmann vom Institut für Technik-Didaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und mit Anja Eckstein Lehrkraft am Lyonel Feininger Gymnasium in Halle über technische Bildung an deutschen Schulen, wie Lernende von Technik begeistert werden können und warum technische Bildung gerade heute wichtiger denn ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001950" }

  • Interview: Computerspiele aus Sicht des Medienpädagogen

    Über Sinn, Unsinn und mögliche Gefahren von Computerspielen äußert sich Gerrit Neundorf, Leiter des Instituts für Computerspiel e. V. in Erfurt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000169" }

  • Webtalk: Medienscouts in Xanten

    Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000170" }

  • Webtalk: Podcasts im Deutsch- und Geschichtsunterricht

    In diesem Webtalk wird anhand von Unterrichtsbeispielen der Einsatz von Podcasts im Deutsch- und Geschichtsunterricht vorgestellt. Webtalks erscheinen bei Lehrer-Online regelmäßig und werden vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen angeboten. Sie präsentieren Verwendungsmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000153" }

  • Tipp für Schulen: Verwaltung von Passwörtern mit Clipperz

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit Clipperz, einem verschlüsselten, kostenfrei nutzbaren Online-Passwort-Tresor, der besonders für Lehrkräfte viele Vorteile bietet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000182" }

  • Schülerreferate und Internet-Quellen: Beurteilungstipps

    Kaum ein Referat wird ohne Internetrecherchen erarbeitet. Adressen wie referatschleuder.de oder e-hausaufgaben.de sind Schülerinnen und Schülern bestens bekannt. Sind Referate, die im wesentlichen nach dem Muster "copy and paste" erstellt wurden, überhaupt zulässig? Und wenn ja, wie sollen sie bewertet werden?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000184" }

  • Cloud Computing: Die virtuelle Wolke

    Dieser Fachartikel greift das Thema "Clouding-Technologie" auf ein für den schulischen Kontext wichtiges Thema. Der Autor erläutert, was es mit dem Begriff auf sich hat, beschreibt Vor- und Nachteile und liefert Linktipps.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000204" }

  • So kommen WebQuests in den Unterricht

    Dieser Artikel gibt Anregungen und Anleitungen zur Erstellung eigener WebQuests für den Unterricht. Neben Informationen zu methodisch-didaktischen Aspekten und einem Medienkompetenztraining im Rahmen der Blended-Learning-Veranstaltung unterstützt ein Template die WebQuests-Erstellung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000186" }

  • Unterrichtsmaterial "Weihnachten in Europa"

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektwoche viel Wissenswertes rund um das Thema "Weihnachten in Europa" und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Weblogs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000158" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite