Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 244 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Innerdeutsche Grenze

    Innerdeutsche Grenze

    Details  
    { "HE": [] }

  • Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

    Das Haus der Geschichte in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Es will Geschichte als Erlebnis präsentieren - besucherfreundlich und unterhaltsam. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Quiz: Kanzler und Regierungen der Bundesrepublik Deutschland

    Seit 1949 haben sieben Bundeskanzler und eine Bundeskanzlerin als Regierungschefs die bislang 23 Kabinette (Bundesregierungen) der Bundesrepublik Deutschland angeführt.Bearbeite das Quiz. Ordne die verschiedenen Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin den richtigen Regierungskoalitionen zu. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Frankreichs Revolution in Deutschland

    Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – die Ideen der Französischen Revolution läuten eine neue Zeit ein. Auch in Deutschland? Dauer: 4 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Deutschland in den 70er/80er Jahren

    Informationen zur politischen Bildung (Heft 270)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333761" }

  • Deutschland in den 50er Jahren

    Informationen zur politischen Bildung (Heft 256)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333771" }

  • Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

    Das Haus der Geschichte in Bonn will Geschichte als Erlebnis präsentieren - besucherfreundlich und unterhaltsam. Das Bekenntnis zur historischen Bedeutung des ersten stabilen freiheitlichen Staates in Deutschland war ein wesentliches Motiv für die Gründung dieses neuen Museums: Geschichtliche Entwicklungen und demokratische Traditionen der Bundesrepublik Deutschland sollen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:327082" }

  • Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/pKmsaKpY5lg Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen, ändert sich Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland. Antisemitismus gab es schon in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Zu dieser Zeit wurden antisemitische Schriften gelesen, geschrieben und verbreitet. Nach der Machtergreifung wird Hitlers Politik gegen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Industrialisierung in Deutschland

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/0y19i4Cj6_0 Im 19. Jahrhundert war Deutschland bei weitem nicht so innovativ, wie es heute ist. Wie der Weg zur Industrienation beschritten wurde und welche Auswirkungen dies auf das Leben der Gesellschaft hatte, das erklärt euch Mirko in dem Video.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Deutschland in Afrika - Der Kolonialismus und seine Nachwirkungen

    Dass Deutschland einmal Kolonien in Afrika besessen hat, ist aus dem nationalen Gedächtnis weitgehend verdrängt worden. Dabei war die imperialistische Expansion für Generationen von Deutschen eine nationale Schicksalsfrage. Infos u. Material der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789029" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite