Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCHLAND) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 518 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Das 19. Jahrhundert

    Informationen zur politischen Bildung (Heft 315)Zwischen 1800 und 1914 vollziehen sich in Deutschland, Europa und der Welt Entwicklungen, die bis in die Gegenwart ausstrahlen: Technische Neuerungen verändern Wirtschaft, Mobilität und Kommunikation. Nationalismus, Imperialismus und Kolonialismus schaffen Konflikte.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333775" }

  • Die Ostsee

    Die Ostsee, eines der kleinsten Meere der Erde, wird als Urlaubsziel immer beliebter. Doch kämpft das Binnenmeer mit erheblichen Umweltproblemen. Neben den Problemen, wird auch die Geschicht, Fauna und die Flora in dem Text beleuchtet.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2812104" }

  • Muren - gefährlicher Schlamm

    Die Mischung aus Wasser, Schlamm, Gestein und Holz kann tödliche Folgen haben. Jedes Jahr gehen Tausende Schlammlawinen, sogenannte Muren, in den Alpen ab.  Eine Informationsseite mit eingebetteten Grafiken und kurzen Videos bei Planet Wissen. Stand: 2020

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bergsturz - Beispiel Zugspitze

    In den Alpen hat der Klimawandel massive, täglich beobachtbare Auswirkungen: Denn die Böden und die Felswände werden wärmer – und dadurch instabiler. Die Folge sind Fels- und Bergstürze. Eine Informationsseite mit eingebetteten kurzen Videos und Infografiken von Planet Wissen. Stand: 2020

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ökotourismus

    Der Alpenraum ist eine der größten Tourismusregionen der Welt. Doch wie vertragen sich Erholungsbedürfnis, Wirtschaftlichkeit und Schutz der Natur? Ein ʺsanfter Tourismusʺ soll alle Wünsche unter einen Hut bringen. Eine Informationsseite mit eingebetteten kurzen Videos und Infografiken von Planet Wissen. Stand: 2020  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie sich jeder vor dem Coronavirus schützen kann

    Ausführlich stellt FAZ - Online schon 2020 Schutzmaßnahmen vor. Zusammengefasst: Die gleichen wie vor anderen Infektionskrankheiten.... Also: Häufiges Händewaschen; nur Einmaltaschentücher verwenden und notfalls nie in die Hand, sondern in die Armbeuge... niesen; Reisen in Risikogebiete überdenken.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mit Google Earth Mittelgebirgslandschaften erobern

    Mit einem virtuellen Flug vom Harz über das Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald können Lernende unmittelbar Oberflächenformen, deren Relief und Nutzung erkennen. Und dies ist sehr effektiv: Fünf Minuten Unterricht reichen, um einen nachhaltigen Eindruck von den Landschaften des Mittelgebirges zu bekommen und Zusammenhänge zu erkennen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Industrielle Revolution in Deutschland - ʺIndustriereportʺ

    Die Unterrichtseinheit ʺIndustriereportʺ ist für das 9.Schuljahr gedacht und auch als Thema für die Projektwoche geeignet. An dem Projekt sind mindestens die Fächer Geschichte (bzw. Gesellschaftslehre) und Deutsch beteiligt - wenn möglich auch Physik und Arbeitslehre.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erste Frauen im Parlament

    Am 19. Februar 1919 sprach erstmals eine Frau in einem demokratisch gewählten deutschen Parlament: die Sozialdemokratin Marie Juchacz. Kurz zuvor war das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt worden. Was heute selbstverständlich ist, musste hart erkämpft werden. Infos der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

    Details  
    { "HE": [] }

  • DER SYNODALE WEG VOR DEM AUS? : Die Machtfrage

    Rom will den „synodalen Weg“ der katholischen Kirche in Deutschland nicht, jedenfalls nicht, wie ursprünglich vorgesehen. Jetzt wird im Hin und Her versucht, vermeintliche Missverständnisse zu entkräften und weitreichend Geplantes zurückzunehmen. Dabei kann es realistisch nur eine Lösung geben, eine große. Von Johannes Röser /Christ in der Gegenwart ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite