Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DEUTSCH) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 1495 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Timster Buchtipps im KiKA von ARD und ZDF

    Im wöchentlichen Medienmagazin Timster im KiKA von ARD und ZDF stellt Moderator Tim neben Apps und Computerspielen, selbst produzierten Videos und Tutorials, interessanten Clips und Kinofilmen auch Bücher vor. Alle Buchtipps sind als kurze Videos auf der Website der Sendung abrufbar. Grundschülerinnen und -schüler zwischen 7 und 11 Jahren, die Bücher und Hörbücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27842" }

  • Waiblinger Kiebitz - Kinder- und Jugendmedienpreis zum Thema Natur- und Umweltschutz

    Die Stadt Waiblingen vergibt mit Unterstützung der Kulturstiftung Waiblingen und in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart (IfaK) den „Waiblinger Kiebitz“ für Kinder- und Jugendmedien zum Thema Natur- und Umweltschutz. 2014 wird der Preis zum siebten Mal verliehen, diesmal an ein Hörbuch für Kinder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50901" }

  • Der Klassenhut

    Deutsch-Unterricht. Neue Woche, neues Glück. Thema diese Woche: das H. Zur Einführung in den Laut brauche ich eine Freiwillige oder einen Freiwilligen. Alle Hände oben. So muss das sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001603" }

  • Warum lachen Erwachsene weniger als Kinder?

    Deutsch-Unterricht. Kinder lachen am Tag durchschnittlich 400 Mal. Erwachsene im Schnitt nur 15 Mal. Das ist erstaunlich. Furchtbar. Und ich mache da nicht mit. Das bekomme ich, unter den gegebenen Umständen, zu meinem Glück auch gar nicht hin.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001573" }

  • Es ist normal, bilingual zu sein. Erziehungswissenschaftler erforschen den frühen Erwerb der Zweitsprache in bilingualen Grundschulklassen.

    Wie erwerben Kinder an Grundschulen die Zweitsprache? Wie wirkt sich der Erwerb der Zweitsprache im zweisprachigen Umfeld auf die Deutschkenntnisse aus? Ist es sinnvoller, die Zweitsprache getrennt vom Deutschen zu erlernen, oder gemeinsam im bilingualen Unterricht? Erziehungswissenschaftler haben vier bilinguale Grundschulklassen in Hamburg wissenschaftlich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31101" }

  • Richtig Schreiben lernen Schritt für Schritt

    Norbert Sommer-Stumpenhorst (NRW) stellt ein Rechtschreiblernkonzept vor. Er stellt den Anfangsunterricht in den Mittelpunkt und arbeitet mit Anlauttabelle. Kindern wird die Ordnung der Rechtschreibung erklärt. Graf Ortho führt durch die Rechtschreibwerkstatt und zeigt wie sie aufgebaut ist.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13393" }

  • Lesen in der Grundschule

    Während des Lernens in der Primarstufe begegnen Kinder verschiedener Kinderliteratur. Dabei ist es für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler ganz besonders wichtig, dass ihnen „Leseerfolge“ vermittelt werden. Die Linkliste enthält Angebote, die die Leselust bei Grundschülern wecken sollen: Online-Märchen, Lieblingsbücher, Leseempfehlungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24394" }

  • IdeenSet Mehr Sprachen für alle - Didaktischer Kommentar

    Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien bereit. Den Ausgangspunkt dieser Sprachprojekte bildet die pädagogische Kooperation zwischen Lehrpersonen der Heimatlichen Sprache und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61902" }

  • Elternblick ins Klassenzimmer

    Ein Unterrichtsprojekt zur Einrichtung und Nutzung eines Weblogs. Die Kinder können so ihre Erlebnisse im Klassenzimmer dokumentieren.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Linkliste; Glossar / Lexikon; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53125" }

  • Webquest: Märchen der Brüder Grimm

    Webquest: Märchen der Brüder Grimm

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite