Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: DARSTELLUNG) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 120 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • RSS-Feeds

    Besonders Nachrichtenseiten oder Blogs bieten häufig einen RSS-Dienst an, um ihre Leser auf dem neuesten Stand zu halten.Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erklärung zum Thema RSS.Man erfährt unter anderem Details über den UNterschied zwischen RSS und Email sowie geeignete Software zur Darstellung von RSS-Feeds.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1244340" }

  • Weitere Erkrankungen für Auszubildende

    Die Darstellung der folgenden Erkrankungen des Bewegungsapparates, ihrer Folgen und Diagnosen ist klar für Auszubildende in Gesundheitsberufen konzipiert. Hierzu sollen Fragen beantwortet und mit der aufdeckbaren Lösung verglichen werden. Die Tests sind grundsätzlich nicht für SEK I oder allgemeinbildende SEK II geeignet. Morbus Perthes, eine durchblutungsbedingte Nekrose ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aktionspotential auf nichtmyelinisiertem Neuron (Animation)

    Die englischsprachige Animation zeigt die Ausbreitung eines Aktionspotentials auf einem nichtmyelinisierten Axon. Vorteil dieser wie anderer Animationen zum Nervensystem von McGraw Hill ist die kleinschrittige Darstellung, die meist ohne tiefergehende Sprachkenntnisse verständlich ist. Die alte Version von McGraw Hill, die erst nach Installation des „Ruffle Flash – ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Rückkehr der Lachse

    Eine aus Mitgliedern des Vereins ʺDer Atlantische Lachs e.V.ʺ gebildete Arbeitsgemeinschaft hat Unterrichtsmaterial zum Thema Lachs entwickelt. Seit Mai 2016 steht eine überarbeitete, über 100 Seiten umfassende Version online bereit. Die neue Version enthält u.a. folgende Inhalte: Unterscheidung von Farmlachs, Genlachs und Wildlachs sowie die Darstellung der Problematik ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erregungsweiterleitung an einer chemischen Synapse

    In diesem Selbstlernkurs wird detailliert die Erregungsweiterleitung an einer Synapse dargestellt, wobei die schülerfreundliche kleinschrittige Darstellung z.B. mit dem Öffnen der Ca2 - Ionenkanäle ausführlicher als andere ausfällt. Dafür könnte man die Reihenfolge (ab dem Austritt des Transmitterstoffs in den synaptischen Spalt) ungewöhnlich ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789374" }

  • Hepatitis: Wenn sich die Leber entzündet

    Im biotechlerncenter werden Hepatitis A-E ausführlich erläutert. Die Darstellung zum Forschungsstand stammt aus 2016 und ist auf die Schweiz bezogen, aber grundsätzlich immer noch zutreffend: Aktuell (03/23) ist im Gegensatz zu Hepatitis A und B noch kein wirksamer Impfschutz vor Hepatitis C einsatzbereit. Hier ist die Vermeidung von Blutkontakt die beste Methode, um nicht ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gentherapie: Krankheiten mit Genen behandeln

    Im ʺBiotechlerncenterʺ des Verbandes der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz findet sich eine gute Darstellung zu Geschichte (ʺMeilensteineʺ, Stand etwa 2015) und weitere recht kurze zu grundsätzlichen Vorgehensweisen in der Gentherapie, die mit einer knappen Darstellung zur damals recht neuen Methode Crispr - CAS endet. Im Vergleich zu anderen Publikationen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Cystische Fibrose / Mukoviszidose

    Die Webseite der Uni Bern zeigt in einer älteren, aber ausführlichen Darstellung Symptome, Vererbung und weiteres Hintergrundmaterial zur cystischen Fibrose (auch Mukoviszidose genannt), die zu den häufigsten Erbkrankheiten gehört.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1796569" }

  • Methan - der einfachste Kohlenwasserstoff

    Methan ist die einfachste organische Verbindung. Der Demonstration der Eigenschaften folgt die Darstellung der Molekülstruktur. Als wichtigster Bestandteil des Erdgases dient Methan als Rohstoff in der chemischen Industrie, hauptsächlich jedoch als Energieträger. (1:1-Überspielung)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sukzession einer Freifläche zum Wald

    In einer knappen Darstellung mit passenden Abbildungen wird die Sukzession am Beispiel einer Wiese zum Wald dargestellt.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite