Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: CHEMIE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 337 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Hamms Chemie-Seite

    Optisch gewöhnungsbedürftig, aber sehr umfangreiche Seite mit Arbeitsblättern (*wpd , *pdf), Übungsaufgaben, Referaten - für alle Klassenstufen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • ZUM = Zentrale für Unterrichtsmedien

    Riesige, z.T. etwas unübersichtliche Datenbank ohne Gewichtung.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemie-Master

    Umfangreiche Website für den Chemieunterricht mit vielen Arbeitsblättern, PSE, Stöchiometrischen Berechnungen etc.! Mit online Wissenstraining für SchülerInnen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Prof. Blumes Bildungsserver Chemie

    Umfangreiche Sammlung von für die Schule geeigneten Experimenten und Hintergrundtexten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf alltäglichen Phänomenen. Für alle Schulstufen!

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787803" }

  • Kunststoffe im Auto

    Eine Unterrichtsreihe nach Chemie im Kontext  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Experimente zum Sauerstoffgehalt

    Viele Unterrichtsmaterialien von Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie sind auch für den Biologieunterricht interessant, beispielsweise klassische Experimente, die nur auf den ersten Blick den Nachweis von Sauerstoff zeigen (scrollen zu Tipps des Monats Nr.80, Februar 2004). Die wissenschaftliche Erklärung weicht oft davon ab...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:7039" }

  • Was sind Ionen und Salze?

    Ionen sind elektrisch geladene Atome oder Moleküle und Salze sind Stoffe, die aus Ionen bestehen. Im Erklärvideo (10:48min, 2017) aus dem Kanal ʺMusste wissen? - Chemieʺ des öffentlich -rechtlichen Medienangebots ʺFunkʺ wird erklärt, wie Ionen entstehen, welche Elemente gerne Salze bilden und wie das mit Molekül-Ionen aussieht. Mittlerweile hat die Moderatorin ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemgapedia

    In über 1.700 Lerneinheiten auf 18.000 Seiten findet ihr hier das Wissen zur Chemie und angrenzenden Wissenschaften. Mit ca. 25.000 Medienelementen und 900 Übungen angereichert, bietet die ChemgaPedia ein multimediales und interaktives Lernerlebnis mit fachlich geprüften Inhalten. Chemgapedia folgt dem enzyklopädischen Ansatz nicht nur für das Fach Chemie, sondern ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Von der Pflanze zum Photosystem: Wie gewinnen grüne Pflanzen Energie aus Sonnenlicht?

    Dies ist ein ausführlicher Selbstlernkurs für SEK II und Grundstudium: Vom Moosblättchenblatt ausgehend dringt man immer tiefer in den Feinbau von Zellen ein. Letztendlich wird Aufbau und Funktion von Chlorophyll und ß-Carotin in der Lichtreaktion der Photosynthese gezeigt. Hierzu werden virtuelle Experimente und animierte Erklärungsmodelle rund um 2 zentrale Moleküle ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemgapedia


    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787820" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite