Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BUCH) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Wer, wenn nicht wir?... Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus

    Das Buch- und Ausstellungsprojekt mit Bildern von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen und Schulformen thematisiert die Gewalt in unserer Gesellschaft und ihre zunehmend rassistische Ausformung. Es ist ein länder- und parteiübergreifendes Projekt, das 1992 von der Ludwigshafener Grafikerin Silvia Izi ins Leben gerufen wurde. Als Wanderausstellung und mobile ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23192" }

  • Ukrainische Schulbücher "Deutsch als Fremdsprache" nach Klassenstufen als PDF-Dateien

    Der Geest-Verlag verlinkt auf Schulbücher zu Deutsch als Fremdsprache für die 1. bis 11. Klasse, die als pdf-Dateien von der ukrainischen Regierung frei zur Verfügung gestellt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63240" }

  • Vorlesen mit Podcasts und Videos Freude am Lesen entdecken und teilen

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Leseförderung werden die Lernenden dazu angeleitet, sich in einem Projekt gegenseitig aus einem Buch ihrer Wahl vorzulesen und den Vortrag als Podcast oder Video aufzunehmen. Dabei sollen sie selbst Freude am Lesen entwickeln sowie Leselust beim "Publikum" entfachen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007515" }

  • Literatur zum Hören - vorleser.net

    Das vorleser.net bietet über 1500 Märchen, Fabeln, Gedichte, Kurzgeschichten Literatur etc. kostenlos als Download oder im Stream.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27360" }

  • Djumanji: Gestaltung eines Würfelspiels

    Die Entwicklung eines Spiels mit der ganzen Klasse verbindet fächerübergreifendes Lernen mit der Einbindung kindlicher Fantasie und der Erstellung eines realen gemeinschaftlichen Produkts. Computer und Internet kommen dabei als Schreib-, Mal- und Recherchemedien zum Einsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000037" }

  • Bildungsorte und Lernwelten der Baukultur

    Baukultur ist eine Gemeinschaftsaufgabe des Bauens und Planens und zunehmend auch Gegenstand vielfältiger Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche. Die vorliegende Studie untersucht erstmalig, wie Heranwachsende diese Angebote erleben und in ihre alltägliche Lebenswelt einbetten. Darüber hinaus beziehen Kinder und Jugendliche wichtige biographische Erfahrungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63274" }

  • Sportpädagogik

    Im Basisbeitrag der sportpädagogik erörtert eine Expertin/ein Experte die aktuelle pädagogische Fragestellung zu unserem Heftthema. Passend dazu stellen die Autorinnen und Autoren anspruchsvolle Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen und mit unterschiedlichen Zugängen vor. Ergänzt werden diese durch Informationskästen und praxiserprobte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60662" }

  • Bewegtes Lernen: Runter von den Stühlen!

    In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom sitzenden Lebensstil oder gar der Generation S. S wie Sitzen. Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche 10,5 Stunden am Tag in der Sitzposition, hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg in einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63095" }

  • Essener Anthologien - Schreibprojekt für Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet

    Die Essener Anthologien sind ein Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren, die im Ruhrgebiet leben, egal, ob sie dort geboren wurden oder erst später zugewandert sind. Im Rahmen von jährlichen Schreibwettbewerben sind sie eingeladen, selbst verfasste Texte zu einem vorgegebenen Thema einzureichen. Aus den interessantesten Einsendungen wird eine Auswahl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44136" }

  • Hauptseite

    Das ZUM-Wiki (wiki.zum.de) ist eine offene Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse. Es dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Ideen rund um Unterricht und Schule. Das ZUM-Wiki ist: eine Plattform für Lehrkräfte aller Schularten und Länder im deutschsprachigen Raum. eine Plattform auch für den deutschsprachigen Fremdsprachenunterricht. eine Plattform, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54883" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite