Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BUCH) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: LESEKULTUR)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Buch-Gutschein-Aktion zum Welttag des Buches

    Seit 1996 erscheint jedes Jahr zum Welttag des Buches am 23. April ein Buch der Reihe Ich schenk dir eine Geschichte. Die gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF unter der Schirmherrschaft der Kultusminister der Länder soll Kinder mit spannenden Geschichten für das Lesen begeistern. Angemeldete ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33756" }

  • Cool muss es sein - Lesegewohnheiten von Jungen und Mädchen

    Dass Jungen beim Griff zum Buch vor allem auf Spannung, Abenteuer und das Geschlecht der Protagonisten achten, erfuhr Lesen-in-Deutschland im Interview von der Kölner Buchhändlerin Petra Thiel.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36167" }

  • DAS ERSTE BUCH - Kinder schreiben und malen für Kinder

    Der Verein DAS ERSTE BUCH e.V. veröffentlicht 2011 die zehnte Ausgabe eines Buches für Leseanfänger. Im Dezember überreichen Vereinsmitglieder DAS ERSTE BUCH an alle Erstklässler in den Städten Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Essen, Gütersloh sowie in den Landkreisen Leer und Osnabrück. Bundespräsident Christian Wulff übermittelt in seinem Vorwort für die zehnte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37953" }

  • Lesemüde Väter lesemüder Söhne

    Die studierte Volkswirtin und ZDF-Journalistin Kathrin Müller-Walde beschäftigt sich in dem Buch „Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können“ mit dem Phänomen der zunehmenden Leseunlust von Jungen. Anstoß für ihren Entschluss, ein Buch zu schreiben, waren nicht zuletzt ihre Erfahrungen als Mutter eines zeitweise lesemüden Sohnes. Das Buch ist eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36168" }

  • Buch trifft Computerspiel - Software und PC-Spiele zum Buch

    Wenn Computerspiele in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, sind es häufig die sogenannten ´´Killerspiele´´. Dabei gibt es bereits eine Vielzahl von virtuellen Angeboten, die höhere Ansprüche an ihre jungen Benutzer stellen. ´´Lesen in Deutschland´´spürte einige solcher anspruchsvolleren PC-Spiele in den Sortimenten der Verlage und Buchhandlungen auf, die neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37270" }

  • Schock deine Lehrer - lies ein Buch! - SommerLeseClubs in NRW

    Schulferienzeit = Lesezeit, eine Gleichung, die aufgeht. Das bewies das positive Echo auf die zwölf ´´SommerLeseClubs´´ in Nordrhein-Westfalen. Öffentliche Bibliotheken und Schulen setzten Ideen aus Los Angeles um. Lesen-in-Deutschland berichtet über die erfolgreiche Aktion.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30880" }

  • "Lesen ist voll cool!" - Erfolgreicher Lese-Projekt-Tag

    Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim veranstaltete im September einen Lese-Projekt-Tag, um Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen für das Lesen zu begeistern. Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Buch war der Projekt-Lese-Tag ein voller Erfolg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37252" }

  • Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur

    Der Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur ist der älteste Jugendbuchpreis der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde zum Andenken an den Weltreisenden und Abenteuer-Romancier Friedrich Gerstäcker, der seine Jugend und seine letzten Lebensjahre in Braunschweig verbrachte, im Jahr 1947 von der Stadt Braunschweig gestiftet und erstmals im Jahr 1952 an Kurt Lütgen für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32627" }

  • LUCHS - Kinder- und Jugendbuchpreis von Radio Bremen und der ZEIT

    Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Eine unabhängige Jury sichtet die Neuerscheinungen auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt und wählt jeweils den LUCHS des Monats aus. Eines der zwölf prämierten Bücher eines Jahres wird seit 1997 mit dem LUCHS des Jahres ausgezeichnet. Ziel des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27789" }

  • Die Leserei - Lesetheater

    Das Figurentheater PANTALEON dramatisiert seit 1984 Kinderliteratur für Kinder verschiedener Altersgruppen. „Die Leserei“ ist ein speziell auf Bibliotheken zugeschnittenes Projekt zur Leseförderung, eine Synthese zwischen Lesung und Theater, in deren Rahmen dem Medium Buch und dem gesprochenen Wort ein besonderer Platz eingeräumt wird. Bereits fünf Themenschwerpunkte hat ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44337" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite