Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BILDUNG) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Open Educational Resources zur Musik - Musiktheorie, Harmonielehre, Noten, Komponisten

    Prof. Dr. Ulrich Kaiser stellt auf dieser Seite seine OpenBooks unter der Lizenz CC BY-SA zur Verfügung: Hier finden Sie u.a. Werke zur Harmonielehre, Musiktheorie, Gehörbildung sowie Unterrichtsmaterialien zu Johann Sebastian Bach.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63938" }

  • Konjugation deutscher Verben

    Die Konjugation der mehr als 23.000 deutschen Verben zeigt dir alle Formen in einer übersichtlichen Verbtabelle. Um alle finiten und infiniten Verbformen und die grammatischen Merkmale anzuzeigen, gib einfach ein regelmäßiges oder unregelmäßiges Verb oder eine Zeitform in das Eingabefeld des Konjugators ein.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59736" }

  • Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung

    Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Er hilft dabei, Bildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57876" }

  • Coding for tomorrow

    Der Learning Hub der Vodafone Stiftung Deutschland fördert durch Fortbildungsprogramme und Workshops die technischen Fähigkeiten von Schüler*innen und Lehrkräften. Die Website stellt Unterrichtsmaterialien zum Download (OER/CC-BY-SA 4.0) und regionale Fortbildungstermine bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61803", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015039" }

  • OER erklärt - über die Qualität der Materialien

    Bisher gibt es noch kein Qualitäts-Siegel für OER-Materialien. Viele Lehrende verunsichert das. Ähnlich wie bei der Wikipedia aber kontrollieren die Mitglieder der Netz-Communities das OER-Material. Und je größer diese Communities werden, desto mehr fachliches und didaktisches Know-How kommt zusammen. Der Film der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) führt in das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60802" }

  • OER leichtgemacht mit der TULLU-Regel

    In der Praxis ist das Verwenden von Material unter einer freien Lizenz gar nicht so einfach, denn die Tücke liegt im Detail: Was muss in die Lizenzangabe? Wie ist der Urheber zu nennen und was ist sonst zu beachten? Wenn man die Vorgaben nicht einhält, ist die Lizenz nicht gültig – und inzwischen gibt es deswegen erste Abmahnungen. Die hier vorgestellte TULLU-Regel hilft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58333" }

  • Wo finde ich kostenlose Bilder? Eine Sammlung von Quellen für frei lizensierte Fotos und Abbildungen

    Es ist eigentlich nicht schwierig, Fotos und Grafiken zur Illustration von Texten und Folien im Internet zu finden – wenn die Unsicherheit bezüglich des Urheberrechts nicht wäre. Einen Ausweg bieten frei lizenzierte Bilder. Auf der Seite werden einige Quellen für frei lizenzierte Bilder und Grafiken vorgestellt. Da die Lizenzen unterschiedliche Möglichkeiten zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58518" }

  • Open Educational Resources

    Offene Bildungsinhalte ist im engeren Sinne die deutsche Übersetzung von Open Educational Resources (OER) und bedeutet im weiteren Sinne, dass Bildungsinhalte offen in einem doppelten Sinne sind: Sie sind frei zugänglich und dürfen frei verwendet werden. Weitere konkurrierende Begriffe sind Freie Lern- und Lehrressourcen und dergleichen. Offene Bildungsinhalte sind somit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54802" }

  • UNESCO-Bericht zur Unterstützung der Beendigung von Gewalt und Mobbing in der Schule

    The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings together quantitative data from two large-scale international surveys, the Global School-based Student Health Survey (GSHS) and the Health Behavior in School-aged Children (HBSC) study, which cover 144 countries ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60872" }

  • Das Kloster Lorsch als Macht-, Wirtschafts- und Bildungszentrum in karolingischer Zeit (8./9.Jh.)

    Wegen der teilweise abartig langen URLs der Seiten auf dem Landesbildungsserver BW (https://www.schule-bw.de/)  bitte auf der Startseite in der Suche ʺKloster Lorschʺ eingeben. Das Modul stellt nicht die klösterliche Lebenswelt an und für sich in den Mittelpunkt, sondern will vielmehr auf der Grundlage ausgewählter Schrift- und Bildquellen die Bedeutung karolingischer ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:8628" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite