Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BILDUNG) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 349 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Qantara: Dialog mit der islamischen Welt

    Das arabische Wort "qantara" bedeutet Brücke. Qantara.de ist ein Projekt der Deutschen Welle, an dem auch das Goethe-Institut, das Institut für Auslandsbeziehungen und die Bundeszentrale für politische Bildung beteiligt sind. Das Projekt will zum Dialog mit der islamischen Welt beitragen und wird vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30129", "HE": "DE:HE:651513" }

  • Kohlekommission und Fridays for Future: Raus aus der Kohle, aber wie? (ab Klasse 7)

    ei dem Unterrichtsmaterial Raus aus der Kohle aber wie? handelt es sich um eine zweiseitige Sonder-Einlage des Greenpeace-Bildungsmaterials Klimaschutz und Klimapolitik - Alles Verhandlungssache?. Auf der ersten Seite von Raus aus der Kohle aber wie? finden Sie Impulse für den Unterricht, mit deren Hilfe Sie die Debatte um den Kohleausstieg im Unterricht aufgreifen können. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59904", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014942" }

  • PL-Informationen - Bildung für nachhaltige Entwicklung curricular verankern (Heft 3/2021)

    Wie kann die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Lehrpläne, schulische Arbeitspläne und letztendlich in den Unterricht gelingen? Die Publikation führt in das Bildungskonzept ein, greift die Fragestellung auf und bietet Orientierung bei der Verankerung von BNE in Schule. Ein Lehrplanbeispiel, schulische Arbeitspläne und eine Lernaufgabe ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956533" }

  • Tauschflohmarkt

    Tauschen ist nachhaltiger als Kaufen. Im schulischen Rahmen kann ein Tauschflohmarkt zum Beispiel als eigenständiges Event stattfinden oder als Teil eines Schulfests.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016786" }

  • Umweltfreundlich konsumieren (Handreichung für Lehrkräfte)

    Die Lehrerhandreichung zur Broschüre "Umweltfreundlich konsumieren" erläutert, wie der Begriff „Konsum“ in der Unterrichtsmaterialien verstanden wird. Sie führt durch die unterschiedlichen Kapitel, liefert Hintergrundinformationen und Anleitungen sowie praktische Informationen für die Unterrichtsstunden. Das Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005075" }

  • Menschenwürde & Co. Das Heft über Grundrechte (Lehrerheft)

    Handreichung für Lehrende zum Themenheft: Menschenwürde & Co. Das Heft über Grundrechte Das Begleitheft liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt Die -Was geht?- Hefte möchten jungen Menschen mit einem altersgerechten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017166" }

  • "Der Bio-Unternehmer in der Schule" - Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufen 8 bis 10

    Ein Schülerfirmenprojekt ist in den Bildungsplänen der Länder nicht zwingend vorgeschrieben. Organisationsstrukturen und Aufgaben einer solchen Firma sind aber jahrgangsstufen- und fächerübergreifend Inhalt der Lehrpläne. Die Schülerinnen und Schüler bekommen über das Projekt die Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016195" }

  • Völlig Banane? Oder doch mehr dran als man glaubt? (Sek. I)

    Die Lernbausteine zum Fairen Handel legen den Schwerpunkt auf die Banane. Das Unterrichts- und Aktionsmaterial für die Sekundarstufe 1 hält modulartige Lernbausteine zur flexiblen Handhabung bereit. Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden eignen sich für den binnendifferenzierten unterrichtlichen Einsatz. Herausgeber: MisereorErscheinungsjahr: 2015; ...

    Details  
    { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011564" }

  • bpb Dossier: Islamismus

    Seit 9/11 hat ein Wort Hochkonjunktur: Islamismus. Wer sind seine Wortführer? Welche Ziele verfolgen sie? Das Dossier führt ein in Vergangenheit und Gegenwart der extremistischen Herrschaftstheorie, die die Welt des 21. Jahrhunderts vor große Herausforderungen stellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017608" }

  • Was heißt denn demokratisch? - drei interaktive Videos von HanisauLand

    Was ist Demokratie? Warum ist sie wichtig und welche Rolle spielt sie in deinem Alltag? Die Kinderreporter der Hamburger "Radiofüchse" haben sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Was sie über Demokratie, Gleichberechtigung und das Miteinanderreden herausgefunden haben, erfahren die Lernenden in den interaktiven Videos.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011082" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite