Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BILDUNG) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG") ) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND)

Es wurden 73 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Handbuch Interreligiöser Dialog der multireligiösen Arbeitsgruppe MUREST

    Die Alevitische Föderation in Deutschland (AABF) in Köln hat mit Unterstützung des Bundesinnenministeriums die Herausgabe eines Handbuchs initiiert. In der multireligiösen Arbeitsgruppe MUREST wirkten über drei Jahre alevitische, katholische, evangelische und sunnitische Theologinnen und Theologen mit. Bei dem neuen Handbuch handelt es sich um einen Einstieg in eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33226" }

  • nationalatlas.de

    Ein Nationalatlas macht es sich zur Aufgabe, ein Land in allen seinen Dimensionen darzustellen. Dazu zählen die natürlichen Grundlagen, die Gesellschafts- und die Bevölkerungsstruktur, die Verteilung von Ressourcen, Siedlungen, Verkehrsnetzen und Wirtschaftskraft sowie weitere Elemente der Landesausstattung und Landesentwicklung. Ein Nationalatlas dient der räumlich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16061" }

  • Chronik der Mauer

    Die Website Chronik der Mauer stellt das umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Mauer dar. Eine Chronologie, umfangreiche Textquellen, O-Töne und historische Fotos sowie Literatur-, Link- und Filmlisten bilden einen Querschnitt aus der 28jährigen Geschichte der Mauer ab. Chronik der Mauer ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20624" }

  • Berufswelten Energie & Wasser: Das Internetportal für Nachwuchskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft

    Das Online-Portal Berufswelten Energie & Wasser bringt Nachwuchskräfte mit Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft zusammen, z. B. durch vielfältige Informationen, den Stellenmarkt und Unternehmenspräsentationen. Es werden alle wichtigen Zielgruppen bei der Berufswahl – Schüler & Eltern, Studierende, Lehrende, Auszubildende, Berufstätige und Unternehmen – ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57363" }

  • Zeitzeugenportal

    Die Seite www.zeitzeugen-portal.de beinhaltet eine neue zentrale Video-Sammlung von Zeitzeugeninterviews zur deutschen Geschichte. Der Bestand lädt dazu ein, individuelle Erzählungen über die Vergangenheit zu entdecken, zu recherchieren und zu analysieren. Das Portal richtet sich an eine breite Zielgruppe: an Geschichtsinteressierte, an Schülerinnen und Schüler sowie ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47785" }

  • Jugendopposition in der DDR

    Die Website stellt das Leben und die Aktionen junger Menschen in der Opposition zur DDR vor. Dabei stehen 16 Biografien im Mittelpunkt, die als Video vorliegen. Zudem bietet die Seite Informationen zur Biermann-Ausbürgerung 1976, zu den Aktionen der Friedensgemeinschaft Jena 1983, zur Umweltbibliothek und zur Friedlichen Revolution 1989. Abgerundet wird das Angebot durch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27075" }

  • UNHCR-Bildungsmaterial Flucht und Asyl (ab der 9. Klasse)

    Enthalten sind ausführliche kopierfähige Hintergrundinformationen zum Thema Flucht und Asyl, persönliche Fluchtberichte sowie aktuelle Statistiken und Grafiken. Abgerundet wird das Heft durch eine Lernkontrolle mit einigen Aufgabenvorschlägen und Musterlösung. Die Materialien können in Schule, Studium und Fortbildung eingesetzt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55801" }

  • 70 Jahre Goethe-Institut

    Das Goethe-Institut wird 2021 70 Jahre alt: Es vermittelt weltweit Angebote zur kulturellen Bildung in Kooperation mit Deutschland und bietet für alle Altersstufen und Sprachniveaus Kurse zum Deutschlernen an. Die Webseite bietet u.a. einen historischen Einblick und eine Zeitleiste und informiert über aktuelle Entwicklungen (Digitalisierung).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62706" }

  • Nationale Plattform für Bildung für nachhaltige Entwicklung

    An die nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung schließen sich sechs Fachforen als zentrale Gremien an. Sie gliedern sich entlang der Bildungskette: frühkindliche Bildung, Schule, berufliche Bildung, Hochschule, informelles und non-formales Lernen/Jugend sowie Kommunen. Die Foren bündeln die Fachkompetenzen zum jeweiligen Thema. Sie erstellen Empfehlungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57828" }

  • PONTES - Lernen in und für Europa

    PONTES (lateinisch „Brücken´´) ist eines von deutschlandweit ca. 75 Projekten des Programms „Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die PONTES-Region umfasst die drei, unmittelbar an der Grenze zu den EU-Beitrittsländern Polen und Tschechien gelegenen Gebietskörperschaften Landkreis Löbau-Zittau, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33394" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite