Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BERUFSORIENTIERUNG) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Berufsorientierung - Übergang von der Schule in den Beruf (KMK)

    Die Übersichtsseite zur Berufsorientierung bündelt die Veröffentlichungen, Beschlüsse und Vereinbarungen der Kultusministerkonferenz zu diesem Themenkomplex.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44550" }

  • sprungbrett Bayern - Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler

    Sprungbrett Bayern ist Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler. Es werden Praktika für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in unterschiedlichen Branchen angeboten. Unternehmen können ihre Praktika kostenlos einstellen. Auf der Website gibt es Informationen und Materialien rund um das Thema Berufsorientierung für Jugendliche, Eltern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47112" }

  • Geschlechterklischees engen ein. - Nationale Kooperation zur Berufs- und Studienwahl macht sich für klischeefreie Berufsorientierung stark

    Die Initiative Nationale Kooperationen zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees ein Bündnis aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung will Geschlechterklischees in der Berufsorientierung überwinden und Jugendliche zur Lebensplanung entsprechend ihrer Talente, Interessen und Stärken befähigen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59442" }

  • Berufliche Orientierung Hessen

    Im Rahmen des Projektes "Berufliche Orientierung Hessen" bietet die IHK Darmstadt Unterrichtsmaterial für die Berufswahlorientierung, eine Übersicht zentraler Initiativen und Ansprechpartner aus der Praxis,einen Leitfaden zum Thema Praktikum und eine Praktikumsbörse sowie Fortbildungsangebote für Lehrkräfte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22490" }

  • Unterrichtsideen zur Berufsorientierung

    Mit dieser Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule zur Arbeitswelt werden den Schülerinnen und Schülern Online-Medien der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die die Jugendlichen innerhalb und außerhalb des Unterrichts selbstständig nutzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000933" }

  • Girls' Day und Boys' Day kompakt - Tipps und Tricks für Schüler*innen

    Wieso soll ich eigentlich beim Girls' Day und Boys' Day mitmachen? Wie bereite ich mich vor und was haben Rollenbilder mit Berufsorientierung zu tun? Mit den Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit diesen Themen auseinandersetzen. Checklisten und Merkblätter helfen ihnen, den Aktionstag zu organisieren. Die Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63290" }

  • Hamburger Berufsbildungsatlas

    Für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten, von der Berufsorientierung ab der 7. Klasse über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen, die Berufsvorbereitungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen bis hin zur Vermittlung in die betriebliche Ausbildung. Ichblickdurch.de schafft durch die Darstellung aller ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32791" }

  • BoriS - Gütesiegel für Berufs- und Studienorientierung in Baden-Württemberg

    Berufsorientierung wird für Schülerinnen und Schüler immer schwieriger, aufgrund steigender Anforderungen durch politische Steuerung, demographische Entwicklung und ein verändertes Rollenverständnis. Das Gütesiegel BoriS richtet sich an allgemeinbilde und berufliche Vollzeitschulen in Baden-Württemberg, die keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzen. BoriS ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44650" }

  • Sackgasse oder Türöffner?: Das Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung

    Berufsvorbereitende Maßnahmen für Jugendliche: Das Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung in Deutschland ist nicht überflüssig, aber reformbedürftig. Zu diesem Fazit kommen 482 Expert(inn)en aus der Berufsbildung und 316 Jugendliche, die in einer im Januar 2011 veröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Bertelsmann ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46612" }

  • Angebote für die digitale Berufsorientierung

    Mieke Meier aus Nordrhein-Westfalen studiert gerade ein Erweiterungsfach für das Lehramt. Nebenbei arbeitet sie als Freiberuflerin in verschiedenen Bildungsprojekten. Im Blog-Beitrag "Berufsberatung in Zeiten von Corona" hat sie uns bereits berichtet, wie ihre Arbeit durch die soziale Isolation beeinträchtigt wird. Im heutigen Beitrag erzählt sie, welche digitalen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001806" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite