Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: 10-FINGER-SYSTEM) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 721 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Internationaler Vergleich: Parteienfinanzierung (Handelsblatt)

    Finn Mayer-Kuckuk vergleicht die Parteispendensysteme in Japan und den USA. (2009) Die Schweizer Zeitung Tagesanzeiger stellt das schweizer System dem deutschen und US-amerikanischen gegenüber. (2012)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2867534" }

  • Der Sozialstaat in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Nutzung des Internets und Formen der elektronischen Kommunikation erleichtern die Kommunikation in der Klasse - auch nachmittags.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52557" }

  • Urteil zu Beteiligungsrechten des Bundestags (2001)

    Urteil des Zweiten Senats vom 22. November 2001: Der Bundestag muss der Einordnung Deutschlands in ein System gegenseitiger kollektiver Sicherheit zustimmen, nicht aber der Fortentwicklung dieses Systems, z.B. durch eine Strategieänderung der NATO.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2811954" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 287: Umweltpolitik

    Seit Beginn der Industrialisierung greift der Mensch empfindlich in das System Erde ein – mit inzwischen deutlich sichtbaren Folgen. Das Heft stellt umweltpolitische Handlungsfelder und Problemlagen vor und zeigt auf, welche Akteure die Umweltpolitik auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene bestimmen. - Onlineausgabe -

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017011" }

  • Unten

    Vielfältige Analysen und Materialien zu Fragen der sozialen Ungleichheit in Deutschland (APuZ 10/2015)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2807669" }

  • Klima und Wirtschaft

    10- bis 15-minütige Kurzvorträge in englischer Sprache zu Aspekten von „Klima und Wirtschaft“ (MCC 2023)

    Details  
    { "HE": [] }

  • POLIS

    Die Deutsche Vereinigung für politische Bildung verantwortet diesen Podcast zur politischen Bildung (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Planspiel Fischereispiel

    Das Fischereispiel verdeutlicht die Tragik der Allmende, also frei verfügbarer Güter (10 Minuten / 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

    1984 endete das öffentlich-rechtliche Rundfunkmonopol (APuZ 9-10/2009).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rechtspopulismus

    Diese Ausgabe der Zeitschrift Bürger & Staat 1-2017 enthält 10 Aufsätze zum Thema Rechtspopulismus.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite