Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "SEKUNDARSTUFE I") und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Schlagwörter: LITERATUR)

Es wurden 295 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Aesop: Der Fuchs und die Weintrauben

    Lesetext für den Unterricht

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:663" }

  • Ifflands Posse "Der Komet"

    Die Posse ist Anlass für eine Auseinandersetzung mit der Bruchstelle von mittelalterlich-mythologischer Kometenangst und neuzeitlich-aufgeklärter Einsicht (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53532" }

  • Keplers Traum von der Reise zum Mond

    Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten des "Somniums", mit dem Johannes Kepler die Science-Fiction-Literatur begründete (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53431" }

  • Jugend-Literaturwerkstatt Graz

    Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bietet seit 1992 für Kinder und Jugendliche zahlreiche Workshops in denen junge Autoren wertvolle Anregungen erhalten und die Gelegenheit, mit eigenen Texten vor Publikum zu treten oder die eigenen Werke auch einmal gedruckt zu sehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25378" }

  • Analyse von Kurzgeschichten in der Sekundarstufe I

    Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie nützliche Hinweise zur Analyse von Kurzgeschichten mit Formulierungshilfen, Übungen, Quizfragen und Erklärungen zu Struktur, Merkmalen und Inhalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64566" }

  • Expressionistische Literatur

    Literaturgeschichtliche Einordnung der Gedichte von Benn.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1473482" }

  • Deutsche Literatur

    Literarische Texte und ihre Strukturen bei teachsam.de

    Details  
    { "HE": "DE:HE:125332" }

  • Hamburger Bildungsserver: Weltliteratur

    Informationen über Autorinnen und Autoren der Weltliteratur, Gattungen, Epochen sowie Textmaterial sind beim Hamburger Bildungsserver abrufbar unter der jeweiligen Sprache - Themen - Literatur.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33996" }

  • Dossier Migrationsliteratur

    Auf den Seiten der Heinrich Böll Stiftung finden Sie neben einem umfangreichen Dossier zur Migrationsliteratur interessante Artikel, Veranstaltungshinweise und Hinweise auf Publikationen zu den Kernthemen Diversität und Migration.

    Details  
    { "HE": [] }

  • ZEIT Dossier: Literatur der Klassik (1786 - 1832)

    Die Epoche der Weimarer Klassik (nach dem Wohn- und Schaffensort der wichtigsten Autoren auch Weimarer Klassik genannt) beginnt mit Goethes erster Italienreise im Jahr 1786 und reicht je nach Definition bis zu Schillers Tod 1805 oder dem Tod Goethes im Jahr 1832 . Das Ziel der Klassik war die Humanität - man ging davon aus, dass der Mensch zum Guten erziehbar ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1725534" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite