Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "POLITISCHE BILDUNG") und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Besondere Programme zur Gewaltprävention - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung

    Zu den Schwerpunktthemen Gewalt und Prävention, Gewaltdarstellung oder Gewaltverherrlichung sowie Schritte gegen Gewalt können bei der Bundeszentrale für politische Bildung kostenlos Materialien bestellt werden. Ein Forum zum Thema Gewalt in Bildschirmspielen steht für Pädagogen, Spieler und Interessierte unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24166" }

  • Quizfragen zur EU und zu Europa - von bpb.de

    Auf dem Portal der Bundeszentrale für politische Bildung finden Sie Quizfragen zu den Themen "Geschichte der EU", "Die EU-Mitgliedstaaten", "Wer tut was in Europa?" sowie "Was passiert in Europa?".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60375" }

  • Politische Bildung Migration und Integration

    Der bpb-Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie politische Bildung in einer bewegten Gesellschaft aussieht: Über die historische Entwicklung von der defizitorientierten Ausländerpädagogik zum interkulturellen Lernen, über Prävention und antirassistische Bildungsarbeit hin zur Politischen Bildung im erweiterten Kontext von Migration mit Aufgabenfeldern der politischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63570" }

  • Europa wählt. Das Heft zur Europawahl 2024 in einfacher Sprache - von bpb.de

    Das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in einfacher Sprache die Europäische Union und die Europawahl. Folgende Fragen stehen hier im Mittelpunkt: Wer darf wählen? Wann und wo können Sie wählen? Wie wählen Sie im Wahllokal? Wie sieht der Stimmzettel aus? Wie wählen Sie mit der Briefwahl?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65223" }

  • Das Grundgesetz und die Grundrechte - Heft in einfacher Sprache von bpb.de

    Was hat das Grundgesetz mit mir zu tun? Wovor schützt mich das Grundgesetz? Was genau bedeutet Menschenwürde, Freiheit oder Gleichheit? Was habe ich für Rechte in der Bundesrepublik Deutschland? Kindgerechte Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Heft in einfacher Sprache der Bundeszentrale für politische Bildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60435" }

  • Schulsysteme der Bundesländer: Welche Sekundarschulen gibt es und welche Bildungsgänge werden angeboten? Übersicht der Bundeszentrale für politische Bildung

    Jahrzehntelang war das dreigliedrige Schulsystem in Deutschland regelrecht in Stein gemeißelt, doch inzwischen haben fast alle Bundesländer ihre Schulstrukturen umgebaut. Weil dabei jedes Land seinen eigenen Weg ging, haben wir heute 16 verschiedene Schulsysteme. Hier finden Sie eine interaktive Karte mit den verschiedenen Schulsystemen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64578" }

  • Profil und Identität einer Ganztagsschule - ein Artikel zur Gestaltung des Ganztagsunterrichts bei bpb.de

    In diesem Artikel für die Bundeszentrale für politische Bildung nennt Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugendinstituts, die Hauptargumente für die Ganztagsschule und beschreibt, wie diese gestaltet werden sollte. Er spricht zudem über den Mangel an einer konzeptionellen Debatte in Hinsicht auf die Ganztagsschule und erklärt, warum er eine Ganztagsschulpflicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63410" }

  • Kultusministerkonferenz (KMK): Demokratiebildung

    Die Seite bündelt Informationen zu Zielsetzungen und Aktivitäten sowie Dokumenten der Kultusministerkonferenz zum Thema (schulische) Demokratiebildung. Enthalten sind unter anderem der Beschluss "Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule" und Empfehlungen zur Erinnerungskultur sowie der Verweis auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62660" }

  • Gegen gewaltbereiten Salafismus - Überblick über Hilfsangebote in NRW

    gegen-gewaltbereiten-salafismus.nrw ist ein Informationsportal der Landeszentrale für politische Bildung NRW zum Thema Salafismusprävention. Das Portal versammelt die vielfältigen Präventionsmaßnahmen der Landesregierung NRW an einer Stelle. Eine Projektsuche mit Filterfunktion ermöglicht das zielgerichtete Finden von Angeboten, z.B. für bestimmte Zielgruppen (wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61114" }

  • Erde - Bastelglobus

    Einmal die Welt in den Händen halten. Der neue Bastelglobus der Bundeszentrale für politische Bildung macht es möglich. Mit wichtigen Daten und Zahlen versehen, gibt die Vorlage die Möglichkeit, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017198" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite