Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "POLITISCHE BILDUNG") und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 114 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Musik in der kulturellen Bildung

    In diesem Teilbereich des Themendossiers `Kulturelle Bildung´ der Bundeszentrale für politische Bildung geht es um Musik. Musikalische Bildung hat zahlreiche Berührungspunkte und Schnittmengen mit politischer Bildung, zum Beispiel, wenn Menschen sich mit politischen Inhalten von Songs auseinandersetzen, wenn sie selbst HipHop-Texte über die Ungleichbehandlung von Jungs und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49265" }

  • Das Bundesarchiv Filme

    Der Filmbestand des Bundesarchivs umfasst über 150.000 Dokumentar- und Spielfilme auf unterschiedlichen Trägern. Die Urheber- und Verwertungsrechte liegen aber nicht immer beim Bundesarchiv. Über 3.400 Filme mit mehr als 675 Stunden Länge werden über die Filmothek in digitalisierter Form angeboten. Ergänzt wird die Überlieferung durch eine umfangreiche Sammlung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21436" }

  • Politikwissenschaft im Internet. Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde im Internet. Verzeichnisse, Übersichten und sonstige Angebote

    Umfangreiche, gegliederte Linkliste zu Institutionen der Politischen Bildung, zu Didaktik der Politischen Bildung, zu Zeitschriften, Bibliotheken, Verbänden etc..

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20164" }

  • Diskussion: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein? - von Bob Blume

    "Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung." So der Lehrer Bob Blume, dem immer wieder jedoch auch Kolleg*innen darüber berichten, dass ihre "Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64915" }

  • "Europa ist hier!": Eine Woche für Europa

    Die Einigung Europas in einer Union war immer ein großes Projekt – und niemals ein leichtes. Dies ist bis heute so. Immer noch stehen in vielen Bereichen nationale Interessen vor europäischen, zum Beispiel beim Thema Migration. Vielleicht ist auch darum das Wissen vieler Bürger um die Europäische Union gering. Die jährlich ausgerufene und mit vielen Projekten begangene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47029" }

  • Onlinematerialien zur Politischen Bildung

    In Download-Bereich des Internetangebots der Bundeszentrale und der Landeszentralen für politische Bildung wird auf Zeitschriftenhefte und sonstige Publikationen verwiesen, die online zur Verfügung stehen. Dies sind zum einen pdf-Dateien o.ä. zum direkten Download, zum andern aber auch html-Dateien, welche die entsprechende Publikation im Volltext online präsentieren. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14227" }

  • Migration und Integration (Dossier Bundeszentrale für politische Bildung)

    Hier finden Sie Daten, Fakten und Hintergründe über Ausländer und Ausländerpolitik, über Asylbewerber und Flüchtlinge, über Arbeitsmigranten und Spätaussiedler sowie über die aktuelle Debatte um Integration und Partizipation von Migranten in Deutschland.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29214" }

  • KI und maschinelles Lernen: KI erweckt Geschichte visuell zum Leben - bei bpb.de

    Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Technologie erlaubt auch nicht-programmieraffinen Menschen, kreativ zu sein. Das zeigt sich in einer Vielzahl an Bildern und Videos, die mit diesem Modell bereits erstellt wurden. Und die Entwicklung wird sich in diesem Bereich absehbar weiter beschleunigen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64541" }

  • interkultur lernen - Qualifizierungskonzepte für die interkulturelle Dimension in der Jugend- und Sozialarbeit

    Diese Fachtagung wurde 2003 von der Akademie Remscheid für die KONFERENZ durchgeführt. Die KONFERENZ ist eine Arbeitsgemeinschaft großer bundeszentraler Fortbildungsakademien. Auf dieser Arbeitstagung wurden Fortbildungskonzepte für die verschiedenen Felder der Jugend- und Sozialarbeit erarbeitet. Eine ausführliche Dokumentation der Tagung (Bildungskonzepte, Referate und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31541" }

  • Chronik der Mauer

    Die Website Chronik der Mauer stellt das umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Mauer dar. Eine Chronologie, umfangreiche Textquellen, O-Töne und historische Fotos sowie Literatur-, Link- und Filmlisten bilden einen Querschnitt aus der 28jährigen Geschichte der Mauer ab. Chronik der Mauer ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20624" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite