Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "POLITISCHE BILDUNG") und (Schlagwörter: "POLITISCHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • MALMAD - Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus

    Wie kann man mit Schüler*innen über Jüdinnen und Juden sprechen und Stereotype vermeiden? Wie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie sieht eine antisemitismuskritische Demokratiebildung aus? Schulische wie außerschulische Bildner*innen finden hier online Hintergrundinformationen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64677" }

  • Ukraine-Krieg 2022 / Ukraine-Konflikt 2021/2022. Dossier mit Filmen und Unterrichtsmaterialien von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

    Das Dossier bietet Informationen, Analysen und Einschätzungen zur aktuellen Kriegslage, eine Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2022, weitere Hintergrundinformationen, Erklärfilme und Dokumentationen sowie Unterrichtsmaterialien zum Thema. Im Frühjahr 2021 ist der 2013/2014 begonnene Konflikt um die Ukraine wieder aufgeflammt. Russland hatte an der Grenze zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63129" }

  • Israel-Palästina Bildungsvideos

    "Israel-Palästina Bildungsvideos" ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG (haftungsbeschränkt) in Kooperation mit Transaidency e.V. Entwickelt wird ein kostenloses Bildungsangebot aus Bildungsvideos und Begleitmaterialien. Fortbildungen für Lehrer*innen- und Multiplikator*innen zu den Palästina-Israel-Videos, ein Podcast und Gesprächsangebote für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64831" }

  • Unterrichtsreihe "Was ist Korruption?"

    Das Thema Korruption ist bisher nicht in den Lehr- oder Rahmenplänen der Schulen verankert. Es wird nur im Einzelfall von Lehrer*innen aufgegriffen und an geeigneter Stelle im Unterricht behandelt. Transparency Deutschland möchte für das Phänomen Korruption sensibilisieren, über Formen und Folgen von Korruption aufklären und Menschen dazu motivieren, sich selbst aktiv ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63089" }

  • Broschüren zur deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit

    Die Broschüre "Erinnern für die Zukunft. Deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit" wurde 2015 vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel herausgegeben. Sie gibt einen vertieften Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, die auf Ebene der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60885" }

  • Demokratie - Unterrichtsmodul von Eduskills+

    Das Unterrichtsmodul zum Thema "Demokratie" bietet Lehrpersonen und Schüler*innen die Möglichkeit, die Bedeutung von Demokratie, Gerechtigkeit und Toleranz zu reflektieren. Es ist für einen Zeitraum von elf mal 60 Minuten konzipiert. Das Modul wurde im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts entwickelt, welches Lehrenden pädagogische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60974" }

  • Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der Schule

    Die Seite bündelt Dokumente und Angebote zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur im Unterricht. Neben einem Link zur Sammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien sind hier folgende Beschlüsse und Erklärungen zu finden: Die "Gemeinsame Erklärung des Zentralrats der Juden und der Kultusministerkonferenz zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60886" }

  • WissensWerte - Interaktive Infografik zum Thema Migration

    Diese Infografik beschäftigt sich mit dem Thema Migration. Das Hauptinterface ist eine interaktive Weltkarte. Für jedes Land können Daten abgerufen, etwa Bevölkerungszahl, Anteil Migranten absolut und in Prozent oder die fünf wichtigsten Herkunftsländer der Migranten. Zusätzlich können über die untere Navigationsleiste weitergehende Informationen zum Thema Migration ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50530" }

  • Themenhefte zur Bundestagswahl für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten - a³ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. zwei Themenhefte zur Bundestagswahl und eine darauf abgestimmte Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43383" }

  • Innovatives Unterrichtsmaterial für die Kulturelle Bildung von TAMTAM

    Mit den TAMAM-Materialien können Pädagog*innen und engagierte Ehrenamtliche ihren Lerngruppen einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte islamisch geprägter Länder bieten. Gleichzeitig thematisieren die Materialien auch aktuelle gesellschaftliche Themen, wie z.B. Toleranz und Vielfalt. Sie befassen sich neben der Kunst immer auch mit der Frage, was diese mit den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60365" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite