Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "NACHHALTIGE ENTWICKLUNG") und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Schlagwörter: BNE)

Es wurden 55 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Länder Afrikas

    Vielfalt und Gegensätze des Kontinents werden im Geschichtsunterricht der Sek. I in ein Kartenspiel umgesetzt.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Spiel; Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52392" }

  • Workshop "Handystrahlung"

    Durch Strahlungsmessungen, die Arbeit mit einer Geschichte und journalistische Übungen werden Schülerinnen und Schüler für gesundheitliche Aspekte der Handynutzung sensibilisiert.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53695" }

  • Eine Art hat viele Gesichter

    Die Kinder sollen ausgehend von der Untersuchung ihrer Umwelt und der Betrachtung ihrer Klassenkameraden die Bedeutung der genetischen Vielfalt verstehen.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53279" }

  • Globale Erwärmung - der Treibhauseffekt

    Die ZDF-Mediathek bietet zu diesem komplexen Thema anschauliche Animationen, die für Mittelstufenschüler gut verständlich sind (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52977" }

  • Arten und ihre Lebensräume

    Ein vor- und nachbereiteter Besuch eines Zoos oder eines naturkundlichen Museums soll den Kindern die Bedeutung von Lebensräumen verdeutlichen.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53291" }

  • Handy ... und wann klingelts bei dir?!

    Kreativ und selbstständig erarbeiten sich die Jugendlichen eigene Handlungsalternativen in ihrem täglichen Umgang mit dem Handy.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53327" }

  • Januar 2006: Energieversorgung

    Der Artikel beschreibt die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der globalen Energieversorgung. Die Entwicklungen der Energiepolitik werden beleuchtet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52940" }

  • Alte und Junge in Deutschland

    Einsatzmöglichkeiten einer interaktiven Grafik zum Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Grafik (interaktiv); Lernmaterial; Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52569" }

  • Pränatale Diagnostik

    Fachübergreifende Unterrichtseinheit zur Methodik und Bioethik der pränatalen Diagnostik mit Internetrecherche und Rollenspiel (Sekundarstufe I und II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52481" }

  • Der Treibhauseffekt

    Neben Internetrecherchen, Animationen und Videoclips kommen in dieser Unterrichtseinheit interaktive Hot-Potatoes-Übungen zum Einsatz (Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Animation; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Übung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52640" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite