Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG") und (Schlagwörter: PROGRAMMIEREN) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Medienistik.de - Code Week am Georgs

    Mit dem Computer kann man mehr machen als nur Word und Wikipedia - er ist das kreativste Werkzeug aller Zeiten und in der langen Coding-Nacht am Georgs wirst du erfahren, warum. Du lernst einfache Programme zu schreiben, elektronische Bauteile zu verlöten und bekommst sogar deinen eigenen kleinen Computer, mit dem du unglaublich viele weitere tolle Projekte bauen kannst. In ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011851" }

  • Soft Circuits & Wearables – Gestaltung mit smarten Stoffen

    Im zweitägigen Workshop erhielten Jugendliche einen kreativ-gestalterischen Zugang zu Technologien mit einer Einführung in Wearable Electronics und der Umsetzung eigener Projekte mit Schaltkreisen aus Stoff.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013446" }

  • Themenheft: Gaming mit dem Raspberry Pi

    Obwohl der Raspberry Pi eigentlich für den Einsatz in der Schule gedacht war, hat er sich zu der wohl interessantesten Hardware für Retro-Gamer entwickelt. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Für den Preis eines aktuellen Computerspiels bekommt man eine vollwertige Konsole, die nicht nur Filme in Blu-Ray-Qualität abspielen kann, sondern auch nahezu alle alten Computer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011853" }

  • Programmieren mit der Maus

    Ob die Maus auf dem Bildschirm tanzt, die Ente quakt oder der Elefant fliegt – auf der WDR-Webseite "Programmieren mit der Maus" üben Kinder selbst zu codieren. Zuerst analog mithilfe eines Brettspiels, dann digital am Computer oder Tablet. Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial. Führen Sie Ihre Schüler*innen in die Welt der Codes ein und lassen Sie sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015983" }

  • Coding for tomorrow

    Der Learning Hub der Vodafone Stiftung Deutschland fördert durch Fortbildungsprogramme und Workshops die technischen Fähigkeiten von Schüler*innen und Lehrkräften. Die Website stellt Unterrichtsmaterialien zum Download (OER/CC-BY-SA 4.0) und regionale Fortbildungstermine bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61803", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015039" }

  • OpenWall – Spiel-Entwicklung mit Smartphone und Raspberry Pi

    Innerhalb von 6 Monaten entwickeln Mitglieder des Landesjugendringes ab 16 Jahren ein interaktives Geschicklichkeitsspiel, das Spieler_innen ab 10 Jahren mit dem Smartphone steuern können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013445" }

  • Digitale Gesellschaft gestalten

    Mit der Schulaktion „Digitale Gesellschaft gestalten“ unterstützt Zeitbild Lehrkräfte dabei, Schlüsselkompetenzen zur Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu vermitteln. Jugendlichen werden ihre Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten für ein selbstständiges Leben in der digitalen Gesellschaft nahegebracht. Gleichzeitig werden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011060" }

  • Das senseBox:edu Buch

    Dieses Buch begleitet dich auf deinem Weg zur eigenen Umweltmessstation, vom Aufbau bis zur Programmierung. Dabei kannst du spannende Experimente durchführen und gleichzeitig eine Menge lernen über Sensoren, das Programmieren, Elektrotechnik und vieles mehr. Das senseBox:edu Buch ist ein Buch für alle Tüftler und Interessierte, die im Besitz einer senseBox:edu sind. Also ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015090" }

  • Modellflughafen – Bauen mit Arduinos und einem 3D-Drucker

    Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema "Fliegen" bauen 35 Schüler_innen ein Modell des Berliner Flughafens mit funktionierender Signalbeleuchtung. Bei der Umsetzung des komplexen Projektes wurden nicht nur die Grundlagen der Programmierung von Mikrokontrollern erlernt, sondern auch das Arbeiten in Teams und Grundlagen des Projektmanagements.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013444" }

  • senseBox - Bauanleitungen, Lernkarten und Unterrichtsmaterial zum Bausatz einer Sensorstation

    Die Sensebox ist eine Klassenkiste mit Bausätzen für Sensorstationen. Damit können Schulen und interessierte Bürger Umweltdaten über Klima, Luftqualität, Verkehrsaufkommen, Lärmbelastung und vieles mehr positionsbezogen messen. Diese Daten können im Anschluss auf einfache Weise im Internet bereitgestellt und visualisiert werden. Mit der Sensebox, den dazugehörigen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015089" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite