Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ZUKUNFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF")

Es wurden 28 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Filmheft zu BLANKA

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BLANKA zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Die 11-jährige Blanka lebt allein in den Straßen von Manila. Aus Tüchern und Kartons hat sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59833" }

  • Bildungsprojekt: Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (BKM). Unterrichtsmaterialien des Museums für Islamische Kunst für Schulen und die außerschulische Bildungsarbeit

    Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63907" }

  • "Inklusion bedeutet, dass Menschen verschieden sind und dass dies gut ist": Die Kettelerschule in Bonn gewinnt den Cornelsen Stiftungspreis Zukunft Schule

    Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämierte in diesem Jahr inklusive Schulkonzepte mit dem Stiftungspreis Zukunft Schule. Auf der didacta 2014 in Stuttgart zeichnete sie am 26. März drei Grundschulen, ein Gymnasium und eine Realschule aus, die neue Lösungen für differenzierten Unterricht entwickelt haben. Die Bonner Kettelerschule, eine Grundschule im Stadtteil ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51843" }

  • Zur Zukunft des Lehrerberufs. Internationaler Bildungsgipfel ISTP erstmals in Deutschland

    Vom 3. bis 4. März 2016 war Deutschland Gastgeber des sechsten Internationalen Gipfels zum Lehrerberuf (International Summit on the Teaching Profession/ISTP). Rund 400 Teilnehmer aus 23 der leistungsfähigsten Bildungsnationen und -regionen der Welt tauschten sich beim ISTP in Berlin über die Fortentwicklung des Lehrerberufs aus. Hauptthema des diesjährigen Gipfels war die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57478" }

  • Jugendsozialarbeit in Deutschland

    Der Jugend gehört die Zukunft - angesichts der heutigen gesellschaftlichen Situation darf man dies allerdings nicht mehr für selbstverständlich nehmen: Lehrstellenmangel und Arbeitslosigkeit auf der einen, steigende Leistungsanforderungen und rasanter Wandel auf der anderen Seite verstellen vielen Jugendlichen den Weg nach vorne. Dabei wird die Jugend von heute den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15573" }

  • "DAY ONE" Baukiste: Gemeinsam einen Ort der Möglichkeiten gestalten - mit kostenlose Bastelmaterialien von Hornbach

    Wie können wir kreativ zusammenarbeiten? Wie können junge Menschen ihre Zukunft aktiv mitgestalten und erste Ideen in die Realität umsetzen? Und mit welchen Formaten wird Selbstwirksamkeit gefördert? Auf dem Portal können Sie kostenlos Baukisten mit interaktiven, spielerischen und handwerklichen Herausforderungen bestellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63781" }

  • In der Schule die Zukunft im Blick Förderprojekt Standpunkt Klima

    Das Förderprojekt "Standpunkt Klima" des CO2ero e.V. bietet Schulen die Möglichkeit, eine kostenlose Treibhausgas-Bilanz zu erstellen und den aktuellen Stand nachhaltiger Entwicklung an der Schule zu analysieren. Über den gesamten Prozess steht das Team von CO2ero beratend zur Seite. Zum Projektabschluss erhalten die teilnehmenden Schulen ein Start-Paket unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65135" }

  • RESPECT COPYRIGHTS - Unterrichtsmaterial rund um die Themen geistiges Eigentum, Urheberrecht und Raubkopieren

    Kostenlose Unterrichtsmaterialien und Hintergrundinformationen zum Thema Copyrights beleuchten juristische, moralisch-ethische, wirtschaftliche und berufliche Aspekte des illegalen Kopierens. Die Unterrichtsbausteine richten sich an verschiedene Jahrgangsstufen. Für Lehrer wird regelmäßig ein Workshop zum Thema Urheberrecht und zur Nutzung des Unterrichtsmaterials ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30173", "HE": "DE:HE:1014266" }

  • "Hand in Hand mit dem Kollegium": Schulbibliotheken sollen Medienbildung übernehmen

    Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat am 22.04.2015 Experten aus Forschung und Praxis zum Symposium ´Frankfurter Erklärung. Lesen und Lernen 3.0´ ins Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) nach Frankfurt eingeladen, um mit ihnen die Rolle zu diskutieren, die Schulbibliotheken in Zukunft bei der Vermittlung von Medienbildung spielen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55635" }

  • Inklusion - Die Ängste der Pädagogen

    Marianne Schardt im Gespräch mit Kate Maleike: Marianne Schardt vom Verband Sonderpädagogik fordert mehr Aufklärungsarbeit bei der Einführung inklusiver Schulen. Außerdem müsse die Lehrerausbildung dafür optimiert werden, sagte sie im DLF. Sie glaubt nicht, dass Förderschulen nach der Einführung der “Schule für alle“ komplett aus der Schullandschaft verschwinden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51733" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite