Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ZUGANG) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Europeana

    Europeana Collections bietet Zugang zu mehr als 50 Millionen Objekten in digitalisierter Form – Büchern, Musik, Kunstwerken und mehr. Fortschrittliche Such- und Filtermöglichkeiten lassen Sie leichter finden, was Sie suchen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Arbeit mit Quellen

    Neben Geschichtsbeschreibungen und Zusammenfassungen bietet die Arbeit mit Originalquellen einen vergleichsweise unmittelbaren, authentischen Zugang zur Geschichte. Angebot von ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Studienportal der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V

    Das Studienportal der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V ermöglicht Zugang zu den Philosophieangeboten an Universitäten und Hochschulen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Corona: Wie hilft der Betriebsrat?

    Die Unterrichtseinheit soll Lernenden ab der Klasse 9 anhand eines aktuellen Fallbeispiels einen konfliktorientierten Zugang zum Thema ermöglichen. Schülerinnen und Schüler lernen somit zentrale Arbeitnehmerrechte kennen (Böckler Schule 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Zugang öffentlicher und wirtschaftlicher Interessen zum Deutschen Bundestag

    Dieser Beitrag von Florian Spohr in der Zeitschrift für Politikwissenschaft untersucht den informellen und den formalisieren Zugang von öffentlichen und wirtschaftlichen Interessen zum Deutschen Bundestag im Jahr 2015.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Deutsche Digitale Bibliothek

    Ziel der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ist es, jedermann über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands zu eröffnen, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen Tondokumenten, Filmen und Noten. Als zentrales nationales Portal soll die DDB perspektivisch die digitalen Angebote ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1783842" }

  • Extremwetter und Klimawandel

    Das neue Greenpeace-Bildungsmaterial informiert und beantwortet Fragen. Das Unterrichtsmaterial ist für die Mittelstufe - 9. und 10. Klasse - konzipiert und soll Lehrern helfen, einen offenen und emotionalen Zugang zum Thema Klimawandel zu finden. Stand: 10.02.2021 pdf-Download

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Visual History Archive an der Freien Universität Berlin

    Seit 2006 ermöglicht die Freie Universität Berlin den Zugang zu dem Visual History Archive des Shoah Foundation Institute for Visual History and Education der University of Southern California (USC). Studierende, Lehrende und Forschende der Freien Universität sowie externe WissenschaftlerInnen und Forschungseinrichtungen haben Zugriff auf das weltweit größte historische ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1127208" }

  • Geobox Wetter - Lehrkräftehandreichung

    Die Geobox „Wetter“ umfasst fünf thematische Stationen: Temperatur, Luftdruck, Wind, Luftfeuchtigkeit sowie Niederschlag / Bewölkung;  Jede Station folgt grob dem gleichen konzeptionellen Dreischritt: a) Darstellung des Wetterelements, b) Auseinandersetzung mit demMessinstrument, c) Erarbeitung des Messvorgangs. Hier verlinkt ist die Handreichung für Gymnasien ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Portal Tierschutz

    Hier finden Sie den Zugang zu ”http://www.tierschutz.org/”.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:326368" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite