Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT") ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 562 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Mosambik: Zur Energieversorgung

    Zur Energiegewinnung: Das Kraftwerk am Cabora-Bassa-Staudamm am Sambesi versorgt fast ganz Mosambik mit Strom.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000585" }

  • Video zur Europäischen Integration

    Dieser Film zur medialen Aufbereitung des Themas "Europa" im Unterricht fokussiert die Begründung Europäischer Integration. Er vermittelt kompakt und unterhaltsam Fakten und Hintergründe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001053" }

  • Schülerfirmen planen und gründen

    Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Vorüberlegungen, Planungsschritte und Kompetenzen bei der Gründung von Schülerfirmen relevant sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007182" }

  • Grundrechte in Gefahr? Datenschutz und Selbstbestimmung in Zeiten von Tracing-Apps

    Die Gefahr durch das Coronavirus ist noch immer nicht gebannt, eine zweite Ansteckungswelle gilt als wahrscheinlich. Wir müssen also noch eine geraume Zeit mit dem Virus und den Folgen dieser Pandemie leben. Die Corona Tracing-App soll uns dabei helfen, Menschen vor infizierten Personen zu warnen und eventuelle Ansteckungsketten nachzuvollziehen. Die Lernenden erweitern in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007562" }

  • Der Wahl-O-Mat im Unterricht

    Mehr Parteien und frisches Design: Im Superwahljahr ist vieles neu beim Wahl-O-Mat. Zur Bundestagswahl am 26. September 2021 hat die Bundeszentrale für politische Bildung wieder den Wahl-O-Mat online geschaltet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001208" }

  • Linksammlung zum Thema Gewalt und Extremismus

    Auch wenn Extremismus und Gewalt nicht immer die Schlagzeilen bestimmen, sind sie ein zentrales Thema im Politikunterricht. Ausgewählte Links helfen bei der Suche nach aktuellen Informationen oder Kontaktstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001217" }

  • Fluchtursachen bekämpfen - die Rolle der EU

    In dieser Unterrichtseinheit zum Themenkomplex Flucht gehen die Lernenden Fragen wie den folgenden auf den Grund: Welche Fluchtursachen gibt es? Was tut die Europäische Union zur Bekämpfung der Fluchtursachen?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001909" }

  • Linksammlung zur Europäischen Union

    Schneisen durch den EU-Dschungel schlagen die folgenden Links.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001215" }

  • Arbeitsblatt "Förderung und Fürsorge" in Leichter Sprache

    Das Arbeitsblatt "Förderung und Fürsorge" informiert in leicht verständlicher Sprache über verschiedene Förder- und Fürsorgeleistungen, die Menschen in Notlagen bekommen können. In kurzen, einfachen Sätzen wird erläutert, warum diese Leistungen im Unterschied zu den Sozialversicherungen mit den Steuern aller Bürgerinnen und Bürger finanziert ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001132" }

  • Linksammlung Lexika für den Politik- und SoWi-Unterricht

    Was an Lexika für den Politik- und SoWi-Unterricht in der Schulbibliothek nicht verfügbar ist, finden Sie unter Umständen im Internet. Diese Linksammlung verschafft Ihnen einen Überblick über Politik- und Wirtschaftslexika, Chroniken und Biographien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001225" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite