Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: THEMEN) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 593 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Bruchrechnung: Aufbau von Brüchen und Prozentschreibweise

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Lernenden den grundlegenden Aufbau von Brüchen und erarbeiten sich unter anderem auf Basis interaktiver Übungen die Prozentschreibweise von Brüchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007702" }

  • Mit GeoGebra arbeiten Grundlagen 2

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Mit GeoGebra arbeiten" üben die Schülerinnen und Schüler das computergestützte Konstruieren, verstehen und reflektieren geometrische Zusammenhänge und erlernen gleichzeitig wertvolle Grundlagen im Umgang mit der Software.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007830" }

  • Mit GeoGebra arbeiten Grundlagen

    Für den Mathematik-Unterricht eignet sich bei vielen Themen der Einsatz vom Computer beispielsweise um Probleme unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten und vielseitiger zu erforschen. In der Geometrie bewährt sich dazu die dynamische Geometrie-Software GeoGebra. Die Schülerinnen und Schüler üben in dieser Unterrichtseinheit das computergestützte Konstruieren, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007805" }

  • Parameter linearer Funktionen mit GEONExT

    Eine mithilfe der kostenfreien Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht die dynamische Erarbeitung der Bedeutung der Parameter linearer Funktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000475" }

  • Winkel erkennen, messen und zeichnen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Winkel" erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und die Eigenschaften verschiedener Winkel anhand von Videos und festigen ihr Wissen in Übungsaufgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007724" }

  • Kärtchenspiel "Runden natürlicher Zahlen" mit Lösungen

    Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Runden natürlicher Zahlen" handelt es sich um eine Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise zum spielerischen Üben eingesetzt werden können. Geübt wird das Runden auf Zehner, Hunderter, Tausender und Zehntausender.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001986" }

  • MP3 - ein Beispiel für angewandte Mathematik im Alltag

    Dateien im MP3-Format sind heutzutage sehr verbreitet. Dass hinter MP3 jede Menge interessante Mathematik steht, ist vielen nicht bewusst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000576" }

  • Videos zur Bruchrechnung

    In diesem Videokurs für den Mathematikunterricht in Berufsintegrationsklassen erwerben die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Grundkompetenzen im Bereich der Bruchrechnung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000018" }

  • Maßstab und Verhältnis: Berge auf Mond und Erde

    In dieser Unterrichtseinheit zu Maßstab und Verhältnis üben die Schülerinnen und Schüler, die für eine Aufgabenstellung wichtigen Informationen aus einem Text zu gewinnen, und berechnen dann, wie groß der Mount Everest und der Mons Huygens sind, bevor sie die beiden Berge miteinander vergleichen und in ein Verhältnis zueinander setzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007371" }

  • Magische Quadrate

    Magische Quadrate faszinieren die Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Zur Untersuchung ihrer Eigenschaften werden Exceltabellenblätter genutzt. Die Materialien richten sich an begabte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000489" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite