Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: THEMA) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: NACHHALTIGKEIT)

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Erde an Jugend: Es ist an der Zeit!

    Mit der neuen Online-Plattform Erdensache bringt die Deutsche Telekom Stiftung Jugendliche zusammen, die alle die gleiche Vision verfolgen: eine nachhaltig gestaltete Zukunft fur unseren Planeten und unsere Gesellschaft. Im Fokus stehen der Community-Charakter und die Vernetzung untereinander. Spatestens seit der Fridays for Future-Bewegung ist die Jugend fur den Klimawandel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62917" }

  • Rio de Janeiro 2016 – Nachhaltige Spiele am Zuckerhut?

    Diese aufeinander aufbauende Unterrichtsreihe soll Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich sowohl intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro als auch in ihrem alltäglichen Leben zu befassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012554" }

  • Zukunftsgerechte Entwicklung: Materialien für die Sekundarstufe

    Das vorliegende Material besteht aus zwei Unterrichtseinheiten und zwei Projekten zum Thema Nachhaltigkeit (`Ein Begriff macht Karriere`, `Nachdenken über Gerechtigkeit`, Fußball-WM + Nachhaltige Schulparty). Geschult werden soll im laufenden Fachunterricht oder auch in Projekttagen die Gestaltungskompetenz der Schüler, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40966" }

  • Nachhaltigkeit im Unterricht

    Nachhaltigkeit hat viele Gesichter – die Möglichkeiten, das Thema im Unterricht aufzubereiten, sind vielfältig. Für alle Lehrkräfte, die bei der Themenfindung und Vorbereitung rund um das Thema Nachhaltigkeit noch Anregungen benötigen, stellt die Seite deshalb Themenblätter und Hintergrundmaterial zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48640" }

  • Rassismus - Unterrichtsbausteine in Biologie und Sozialkunde (Heft 3/2020) überarbeitet und barrierefrei

    Unterrichtsvorschlag für ein fächerübergreifendes Projekt in Biologie und Sozialkunde Klassenstufe 10 Gymnasium zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Die Unterrichtsreihe zum Thema Rassismus entstand im Rahmen des GEMS-Projektes (Globale Entwicklung in der Mittelstufe). Diese interdisziplinäre Unterrichtsreihe bearbeitet das Thema Rassismus ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956494" }

  • Kostenpflichtiges Kartenspiel zum ökologischen Fußabdruck

    "One Planet Game" stellt eine interaktive Unterrichtsmethode dar, die das Prinzip des persönlichen Fußabdruckrechners in ein unterhaltsames Kartenspiel mit eigenständiger Reflexion verwandelt. Es eignet sich besonders als spielerischer Einstieg in das Thema und kann auf dem Portal kostenpflichtig bestellt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64065" }

  • Material - Rassismus (Heft 3/2020) überarbeitet und barrierefrei

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Mögliche Definitionen für Rasse und Rassismus, Filmausschnitte aus "Die Arier", Anleitung der Apfelübung, empfehlenswerte Videos zum Thema Alltagsrassismus, Entstehung rassistischer Vorstellungen, Parteiprogramm der NPD, Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (17.01.2017), ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956495" }

  • Dossier "SchnittStellen - zwischen Produktion, Handel und Konsum"

    "SchnittStellen" stellt Materialien für die Verbraucherbildung zur Verfügung, die für Lehrkräfte konzipiert und kostenfrei sind. Für den direkten Einsatz im Unterricht gibt es die Broschüre sowie die Arbeitsblätter der Broschüre gesondert im PDF-Format. Die Materialien eigenen sich für die Berufsschule, für die Sekundarstufe I und II sowie für die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58030", "RP": "DE:SODIS:RP-07955892" }

  • Grüne Schule: Umweltschutz im Schulalltag

    Müll trennen, Licht ausschalten, Wasser sparen: Was in den meisten Familien bereits Bestandteil des Alltags ist, ist in vielen deutschen Schulen häufig noch nicht fest etabliert. Aus diesem Grund startete das Bildungsmagazin Focus Schule mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Aktion "Grüne Schule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000320" }

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsen: Migration und Integration

    Der Themenschwerpunkt Migration und Integration hat ein hoch aktuelles und brisantes Thema zum Gegenstand. Es werden 18 Unterrichtsbeispiele gegeben, die Lehrkräfte Anregungen geben, wie die verschiedenen Aspekte und Perspektiven auf Bewegung von Menschen im Unterricht thematisiert werden können. Neben der historischen Perspektive auf Flucht und Migration, wird ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60835" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite