Ergebnis der Suche (20)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: TEXT) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 657 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
191 bis 200
  • Cybermobbing in der Corona-Pandemie – Präventions-Tipps für Lehrende

    Durch die Corona-Pandemie wurde nicht nur der Unterricht in den digitalen Raum verlegt – auch Mobbing findet vermehrt online statt. Wir haben mit der Leiterin von Klicksafe, Birgit Kimmel, über Cybermobbing und Präventionsmöglichkeiten gesprochen. Autorin: Leonie Meyer

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017811" }

  • Umweltdetektiv - Aktionen

    Sammlung von Experimenten, Basteleien und Unternehmungstipps mit Bezug zum Naturschutz für Kinder

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011576" }

  • Verkehrssicherheit in der Schule - Fotostory

    Eine Fotostory gibt Ihnen und Ihren Schülern mit einfachen technischen Mitteln die Möglichkeit, das Thema visuell ansprechend umzusetzen. Egal ob im Comicstil mit Sprechblasen oder als Bild-Text-Kombination, Ihre Klasse wird begeistert sein! Unser vorbereitetes Material erleichtert Ihnen mit Tipps und Tricks die Integration in den Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015325" }

  • Fleisch: Um jeden Preis? (Klasse 7-10)

    Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln das globale Klima? Mit diesem Bildungsmaterial schärfen Ihre Schüler*innen ihr Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten und erkennen Lösungsansätze ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014464" }

  • Naturparke in Westfalen

    Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden. Naturparke bilden nach dem Bundesnaturschutzgesetz – wie die Naturschutzgebiete, Nationalparke, Biosphärenreservate und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005095" }

  • Mobbing und Cybermobbing - Lernmaterial für Kinder

    Im HanisauLand Spezial "Mobbing und Cybermobbing" wird Kindern das Thema auf eine anschauliche Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003824" }

  • Klimagerechtigkeit

    Themenblätter im Unterricht Gletscher schmelzen, Wüsten wachsen und Sturmfluten bedrohen die Küsten. Was können wir gegen die Folgen des Klimawandels tun? Das Klima geht Alle an: Aber wie sieht gerechter Klimaschutz aus?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017930" }

  • Gut fürs Klima - Tipps für Klimaschutz im Alltag (Faltblatt)

    Das handliche Merkblatt gibt praktische Tipps dafür, wie jeder Einzelne seinen Lebensstil klimafreundlicher gestalten kann. Es gibt Anregungen für verschiedene Lebensbereiche: Mobilität, Wohnen, Konsum, Ernährung, Geldanlage und nicht zuletzt politisches Engagement.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005346" }

  • Magazin 01/2016 - Titelthema: Peru - Zum Kaffee gibt es Umweltschutz

    In Peru haben Kaffeebauern lange auf nur eine Sorte gesetzt und waren dem Ruin nahe. Jetzt stellen sie sich breiter auf und produzieren unterschiedliche Sorten nachhaltig angebauten Kaffees. Gegen Risiken wie Schädlingsbefall sind sie gewappnet. Weitere Themen der Ausgabe 1/2016 sind: Madagaskar: Ein Müllprojekt schafft saubere Verhältnisse Ruanda: Respektiert – auch ohne ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015937" }

  • "Der Bio-Unternehmer in der Schule" - Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufen 8 bis 10

    Ein Schülerfirmenprojekt ist in den Bildungsplänen der Länder nicht zwingend vorgeschrieben. Organisationsstrukturen und Aufgaben einer solchen Firma sind aber jahrgangsstufen- und fächerübergreifend Inhalt der Lehrpläne. Die Schülerinnen und Schüler bekommen über das Projekt die Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016195" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Eine Seite vor Zur letzten Seite