Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: STOFFWECHSELKUNDE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: STOFFWECHSELKUNDE)

Es wurden 73 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Enzymregulation

    In der Khanacademy werden detailliert die Mechanismen zur Regulation von Enzymen vorgestellt, u.a. kompetitive, nicht - kompetitive, re- und irreversible, Cofaktoren, allosterische Hemmung, Endprodukt (oder ʺFeedbackʺ) -Hemmung... Der Effekt der Kompartimentierung wird am Beispiel von Lysosomen erklärt, die im Gegensatz zum Zellplasma den für die aktiven Enzyme passenden ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Regulation der Enzymaktivität durch Hemmung

    Möglichkeiten der Hemmung von Enzymen werden wie üblich mit kurzen Texten und anschaulichen Animationen auf der Seite des Kollegen Hägele dargestellt. Aspekte sind die selten dargestellte Hemmung durch Substratüberschuss (Michaelis - Menten Gleichung), Nichtkompetitive Hemmung durch ein Zellgift; Kompetitive Hemmung sowie allosterische Hemmung.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aus Kost wird Kot

    Der Einsatz der Sendung „Aus Kost wird Kot“ des WDR eignet sich besonders in den Klassenstufen 5 und 6. Wie bei Planet Schule üblich, sind auf der Webseite unter dem Menüpunkt ʺUnterrichtʺ Arbeitsblätter, Zusatzinformationen etc. auffindbar.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schülerpräsentationen zu Atmung und Blutkreislauf

    Arbeitsanweisungen und recht unterschiedliche Ergebnisse (Handouts und ppt - Präsentationen) einer alten Unterrichtsreihe, in der Schüler die Themen mit Hilfe von 13 Kurzvorträgen erarbeiteten, sind auf der Homepage des Teletta - Groß - Gymnasiums zusammengestellt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1799516" }

  • Stationenlernen zur Atmung

    Diese Unterrichtsidee enthält u.a. ein vollständiges Stationenlernen rund um die menschliche Atmung mit Arbeits- und Lösungsblättern etc. Es entstand anläßlich des NWA - Tages 2010 des Studienseminars Reutlingen (Realschulen).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Äußere Atmung des Menschen

    ... : Atemwege, Atemtechnik, Atemsteuerung, Anatomie der Lunge Die Unterrichtsidee enthält zahlreiche Versuchsbeschreibungen bzw. Arbeitsblätter zum Thema. Sie ist entstanden anläßlich des NWA - Tages 2008 des Studienseminars Reutlingen (Realschulen).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aus Kost wird Kot

    Der Einsatz der Sendung „Aus Kost wird Kot“ des WDR eignet sich besonders in den Klassenstufen 5 und 6. Da sie aktuell (11.21) nicht bei Planet - Schule verfügbar ist, verweisen wir auf einen Drittanbieter. Wie bei Planet Schule üblich, gibt es Arbeitsblätter, Zusatzinformationen etc. im Wissenspool.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Warum knurrt bei Hunger der Magen?

    Hier findet man eine Quizfrage mit ausführlicher Antwort zum Thema vom Spektrumverlag.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Blutgerinnung - Abläufe und Aufgaben (ppt)

    Hier finden Sie ein Biologiereferat vom Teletta Groß Gymnasium Leer als Powerpointpräsentation.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Blutgerinnung - Abläufe und Aufgaben (ppt)

    Hier finden Sie ein Biologiereferat vom Teletta Groß Gymnasium Leer als Powerpointpräsentation.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:322068" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite