Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SEKUNDARSTUFE und II) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 547 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Suchtprävention


    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:2231.0" }

  • Unterrichtseinheit: Lebensstil und Wasser

    Ein interaktives Lernmodul das den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und dem globalen Wasserverbrauch verdeutlicht.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53388" }

  • Die Alpen - Mittenwald


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.324" }

  • Lexikon des Agrarraums

    Das Lexikon des Agrarraums enthält zahlreiche Stichworte aus dem agrargeographischen Bereich.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014557" }

  • Die Alpen - Luzern


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.351" }

  • Nachhaltigkeit

    Das neue Zeitbild WISSEN „Nachhaltigkeit. Beispiele aus der Praxis für den Unterricht“ bereitet das komplexe Thema verständlich auf und vermittelt nachhaltiges Denken und Handeln. Es bietet unterschiedliche Zugänge zum Begriff „Nachhaltigkeit“ (z. B. Gedichte, Postkarten, Definitionen) und zeigt anhand konkreter Beispiele aus fünf Unternehmen und Verbänden, wie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011068" }

  • Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

    Mit positiven Beispielen fordert der Film zur kritischen Selbstreflexion auf und motiviert dazu, selbst tätig zu werden. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen aus? Was kann ein einzelner Mensch bewirken?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015640" }

  • Unterrichtseinheit: Ein Fluss ist mehr als Wasser

    Dieses Lernmodul fordert zur Reflexion über verschiedene Aspekte von Flüssen auf, nicht zuletzt auch über die Folgen menschlicher Eingriffe.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53389" }

  • Erstellung Sonderheft: Hilft Gentechnik gegen den Welthunger? (incl. didaktischem Kommentar)

    Schülerinnen und Schüler setzen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem zentralen Argument der Gentechnikbefürworter auseinander und befähigen sie, sich an einem gesellschaftlichen Diskurs zu beteiligen. Die Aufgabe erprobt ihre Kompetenzen im Bereich Bewertung, Kommunikation und wissenschaftliche Erkenntnismethoden. Eine mögliche Verlaufsplanung liegt in zwei ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011840" }

  • Erklärfilm: Was heißt Bioethik?

    Eine Einführung in Grundfragen der Bioethik Massentierhaltung, Sterbehilfe, Klonen, Gentechnik: All das sind schwierige Themen, die in Politik und Gesellschaft heiß diskutiert werden. Gibt es z.B. ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017914" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite