Ergebnis der Suche (124)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 1245 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1231 bis 1240
  • MISEREOR macht Schule! Globales Lernen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II

    MISEREOR bietet Lehrkräften ein umfangreiches Angebot rund um Themen des Globalen Lernens für den Unterricht, Projekttage und Aktionen an der Schule. Die Unterrichtsmaterialien für Grundschule, Sekundarstufe I und II orientieren sich an den Lehr- und Bildungsplänen für Religion und gesellschaftswissenschaftliche Fächer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001872" }

  • Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Schülermaterial)

    Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, das vielfach als heikel empfundene Thema „digitale Spiele“ direkt im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018161" }

  • Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Lehrerhandreichung)

    Eine Unterrichtseinheit à 90 Minuten für SchülerInnen ab 16 Jahren: Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018160" }

  • Themenblätter im Unterricht - Getrennte Welten? Migranten in Deutschland

    Welche Probleme entstehen, wenn die Integration von Zugewanderten zu wünschen übrig lässt? Was sollten Mehrheitsgesellschaft und Politik, was die Migranten selbst dazu beitragen, getrennte Welten zu verhindern?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000075" }

  • Themenblätter im Unterricht - Politische Streitkultur

    Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000072" }

  • Themenblätter im Unterricht - Sprache und Politik

    Wachstumsbeschleunigungsgesetz? Lohnzurückhaltung? Manchmal machen Politiker es den Bürgern wirklich nicht leicht, sie zu verstehen. Welche Wirkung soll diese Sprachakrobatik erzielen? In welchen anderen Situationen werden wir durch Sprache in die Irre geführt? Dieses Themenblatt soll für die Macht der Worte sensibilisieren.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000025" }

  • Atlas der Außenhandelsstatistik

    Der Atlas der Außenhandelsstatistik bietet die Möglichkeit, den Außenhandel Deutschlands mit seinen Partnerländern grafisch nach Größenklassen auf einer Weltkarte darzustellen (Destatis 2018).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787676", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014958" }

  • Themenblätter im Unterricht - 50 Jahre Deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

    Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei das Deutsch-türkische Anwerbeabkommen in Bad Godesberg. In diesem Jahr jährt sich die Unterzeichnung dieses Abkommens zum 50. Mal. Fünf Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zum Beispiel für Vertretungsstunden oder eine Aktuelle Stunde im Unterricht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000118" }

  • Realität und Fiktion in den Medien

    Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler_innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Die Unterrichtseinheiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005100" }

  • Lernvideos für die Schule zum Thema Fake News: Putins Krieg im Unterricht

    Die Wahrheit sei das erste Opfer im Krieg, heißt es: Auf TikTok, Instagram, YouTube fliegen uns Raketen und Granaten um die Ohren, was stimmt, was ist Fake? Mit Lernvideos bringt die "Reporterfabrik" Licht ins Dunkel der Kriegsberichte. Hier finden Sie einen Kurs für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63424", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018789" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 Eine Seite vor Zur letzten Seite