Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 434 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Polstelle (Mathematik)

    Eine Polstelle oder Unendlichkeitstelle ist eine Definitionslücke einer Funktion, in deren Nähe die Funktionswerte gegen unendlich laufen. Durch die Polstelle verläuft eine Gerade, an die sich der Funktionsgraph annähert: die Asymptote .

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55935" }

  • Polynom (Mathematik)

    In einem Polynom werden die Vielfache mehrerer Potenzenfunktionen addiert, deren Exponenten aus der Menge m (natürliche Zahlen) stammen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55985" }

  • Gebrochenrationale Funktionen

    Eine geobrochen rationale Funktion ist eine Funktion die sich als Bruch darstellen lässt. Sowohl im Zähler also auch im Nenner steht dabei ein Polynom.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56044" }

  • Mathe - Geometrische Figuren

    Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu geometrischen Figuren in der Mathematik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62413" }

  • Hormone Kommunikation mit Botenstoffen

    Die Materialiensammlung des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg stellt Materialien für die Unterrichtsgestaltung zum Thema Hormone bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63614" }

  • Steigung (Mathematik)

    Die Steigung einer Funktion (auch genannt Anstieg) ist ein Maß dafür, wie steil der Graph einer Funktion ansteigt oder abfällt. Mathematisch lässt sich die Steigung beschreiben als das Verhältnis von der Abweichung in y-Richtung zu der Abweichung in x-Richtung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55941" }

  • Geradensteigung (Mathematik)

    Dieser Artikel beschäftigt sich mit Geraden als Graphen linearer Funktionen, also Funktionen der Form f(x)=m.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56066" }

  • Arbeitsblätter zum Thema Insekten - von Planet Schule

    Insekten sie besiedeln die ganze Welt und sind in nahezu allen Lebensräumen anzutreffen. Trotzdem ist die artenreichste Klasse der Tiere bis heute nicht allumfassend erforscht und birgt so manche Rätsel. Auch unseren Schüler*innen sind diese Lebewesen, die in so unterschiedlicher Erscheinung auftreten, eher fremd. Durch den drastischen Rückgang der Artenzahl von Insekten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63739" }

  • Funktionenschar (Mathematik)

    Eine Funktionenschar ist eine Menge von Funktionen , die neben der Variable x auch noch einen veränderlichen Parameter im Funktionsterm enthält.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55980" }

  • Trigonometrische Umkehrfunktionen

    Die Funktionen Arkussinus, Arkuskosinus und Arkustangens sind die Umkehrfunktionen der trigonometrischen Funktionen Sinus, Kosinus und Tangens, d.h. sie ordnen einem Verhältnis einen Winkel zu.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56108" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite