Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 2422 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • kli-ki: Die Klinikum-Kinderakademie Nürnberg

    Warum ist das Blut rot? Warum wird mir bei Fieber so heiß? Und wieso bekommt man eigentlich blaue Flecken? Die Kinderakademie des Klinikums Nürnberg beantwortet Fragen von Kindern und Jugendlichen zu medizinischen Themen, zum eigenen Körper, zu Krankheiten und dem Krankenhaus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32454" }

  • Sicherheit hat Vorfahrt Unterrichtsmaterial für die Klassen 2 - 5 zum Thema sicherer Schulweg

    Die vorliegende Unterrichtseinheit unterstützt Schülerinnen und Schüler, sich eigenständig mit dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr auseinanderzusetzen. Didaktisch wird zur Reflexion des eigenen Verkehrsverhaltens angeregt, für Gefahrensituationen sensibilisiert und Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad und zu Fuß trainiert. Ziel ist, dass die Lernenden die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64753" }

  • Frankfurter Praxisbausteine für Schulbibliotheken. Leseförderung & Medienbildung

    Für Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Ehrenamtliche, Pädagoginnen und Pädagogen, die sich in der Schulbibliothek engagieren, gibt die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle | sba der Stadtbücherei Frankfurt am Main ihre Loseblattsammlung zur Förderung der Lese- Informations- und Medienkompetenz (ehemals sba-Curriculum) vollständig überarbeitet, aktualisiert und in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41080" }

  • Buch trifft Computerspiel - Software und PC-Spiele zum Buch

    Wenn Computerspiele in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, sind es häufig die sogenannten ´´Killerspiele´´. Dabei gibt es bereits eine Vielzahl von virtuellen Angeboten, die höhere Ansprüche an ihre jungen Benutzer stellen. ´´Lesen in Deutschland´´spürte einige solcher anspruchsvolleren PC-Spiele in den Sortimenten der Verlage und Buchhandlungen auf, die neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37270" }

  • kidnetting.de Kinderportal der Stadt Ingolstadt

    kidnetting.de ist das Kinderportal von Ingolstadt für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Es werden Kurse für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren angeboten, in denen die Inhalte dieser Seite entstehen. Die Kinderreporter von kidnetting gehen z.B. ins Kino, in eine besondere Ausstellung oder eine andere Einrichtung (wie z.B. die Ingolstädter Feuerwehr), erstellen gemeinsam einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33093" }

  • Das dickste Buch der Welt - Verkehrserziehung für Kinder

    Kindergarten- und Grundschulkinder können mit Käpt`n Blaubär das sichere Verhalten im Straßenverkehr erlernen. Die “fantastische Verkehrsfibel“ vermittelt mit Geschichten und Rätseln auf spielerische Weise den richtigen Umgang mit wichtigen Verkehrsregeln. Die Broschüre erscheint einmal jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44680" }

  • logo!-Thema: Europäische Union (EU) und Europa

    logo!, die ZDF-Nachrichtensendung für Kinder, bietet eigene Themenseiten zur Europäischen Union. Es werden u.a. das Europäische Parlament, die EU-Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32567" }

  • MACHmit! Museum für Kinder

    Das unter Schirmherrschaft von Wolfgang Thierse im Sommer 2003 gegründete Museum, bietet jährlich zwei bis drei interdisziplinäre, interaktive Wechselausstellungen an. Es gibt vier feste Ausstellungsbereiche zum Mitmachen: Museumsdruckerei, Kunstlabor, Haus der Großeltern; Spiegelwelten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24329" }

  • EU Lernecke - Spiele

    Interaktive Spiele zu Europa und der Europäischen Union. Das Thema soll auf spielerische Weise Kindern näher gebracht werden, wobei im Mittelpunkt Fakten zur EU und ihren Mitgliedsstaaten stehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30656" }

  • Kinderradio Kurzwelle

    Die ´´großen Töne für kleine Leute´´ gehen seit 1992 regelmäßig im Bürgerfunk auf Radio Bielefeld über den Sender. Initiiert wurde das Projekt vom Verein Spielen mit Kindern und dem Bielefelder Jugendring (BJR). Bislang sind mehr als 250 Sendungen nach dem Grundsatz ´´von Kindern für Kinder´´ ausgestrahlt worden. Die jeweils beteiligten Kinder konzipieren die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29769" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite