Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: ÖKOLOGIE)

Es wurden 73 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Zoom - auf Kinderfüßen durch die Welt

    Ein vom VCD, dem Klima-Bündnis und dem European Schoolnet initiiertes Projekt mit Unterrichtsideen zum Thema umweltfreundliche Mobilität und Klimawandel.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Unterrichtsidee; Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52574" }

  • Traditionelle und ökologische Landwirtschaft

    Dieser Arbeitsbereich des Hamburger Bildungsservers informiert über eine ökologisch verträgliche Landwirtschaft und die moderne Agrartechnik. Themen sind: Welternährung, Philosophie und Landwirtschaft, Tierhaltung, Bio- und Gentechnologie bei Pflanzen und Lebensmitteln, Pflanzenproduktion, Landschaftsschutz, ökologische Produkte, Ökologische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12793" }

  • Bodenwelten

    Entdecken Sie Bodenwelten: Hier finden Sie alles zum Thema Boden - Informationen, Anregungen für die Schule, Ansätze zum Bodenschutz, die Möglichkeit über Bodenschutz zu diskutieren und vieles mehr.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:29127" }

  • Zusatzmaterial zum Aktionsheft Grundschule

    In den beiden Begleitheften für Lehrerkräfte der Grundschule und der Sekundarstufe befinden sich bei einigen Aufgaben Hinweise auf zusätzliches Download-Material auf der Projekthomepage. Dieses steht hier zur Verfügung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013982" }

  • Projekt "Fokus Biologische Vielfalt – von der Naturerfahrung zur politischen Bildung“

    Im Rahmen des Projektes „Fokus Biologische Vielfalt – von der Naturerfahrung zur politischen Bildung“ wurde Bildungsmaterial für verschiedene Bereiche erstellt: für die Grundschule, die Sekundarstufe und den außerschulischen Bereich.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013981" }

  • Wasser ist Leben

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Wasser ist Leben" befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Sachtexten und Lyrik sowie dem biblischen Symbol des Wassers. Zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen den Einsatz der Sequenz in verschiedenen Jahrgangsstufen von Klasse 3 bis 10.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000777" }

  • Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen von Multivision e.V.

    Die Multivision e.V. konzipiert und organisiert Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie Ökologie, Umweltbildung, Demokratie und Menschenrechte. Sie präsentiert komplexe Inhalte eingängig und anschaulich in konzentrierter Form. Das Angebot bietet sich ideal für den fächerübergreifenden Unterricht an. Die Inhalte sind unter Mithilfe von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47273" }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 21-22/2022): Ökologie und Demokratie

    Bereits heute sorgen energie- und klimapolitische Vorhaben, etwa der Ausbau der erneuerbaren Energien, für heftige Debatten. Der besonnene Austausch von Argumenten und der demokratisch organisierte Interessenausgleich erweisen sich dabei vielfach als schwierig. Wie sollen sie gelingen, wenn sich der Druck noch weiter erhöht, weil viel mehr in immer kürzerer Zeit notwendig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018906" }

  • Wie schwer ist dein unsichtbarer Rucksack?

    Ziel der Unterrichtsmaterialien (4. + 5. Klasse) ist es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass jedes Produkt neben seinem Eigengewicht einen unsichtbaren, ökologischen „Rucksack“ besitzt, der sich aus all den Materialien zusammensetzt, die der Natur für die Fertigung des jeweiligen Produktes oder Konsumgutes entnommen wurden. Dieser ‚Ökologische Rucksack‘ ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011166" }

  • Erneuerbare Energien

    Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zum Thema „Erneuerbare Energien“. Die Website enthält Wissen zu den regenerativen Energieträgern: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie. Anhand dieser Website können die Schülerinnen und Schüler Informationen zu regenerativen Energieträgern umfassend und zugleich unter energie- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017261" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite