Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SÜDAMERIKA) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 38 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Diercke 360° - Brasilien

    Diese Ausgabe des Themenheftes Diercke 360° ist dem Land Brasilien gewidmet. Kaum ein Land ist mit so vielen unterschiedlichen Klischees behaftet. Abholzung des tropischen Regenwaldes, Karneval, Armut, Drogen, Gewalt, Fußball. Einige dieser Assoziationen werden auch in dieser Ausgabe thematisch behandelt und mit spannenden Unterrichtseinheiten erweitert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013635" }

  • So entstand das letzte Eiszeitalter

    Das Pleistozän dauerte fast 2,5 Millionen Jahre. Damals waren Nord- und Südamerika noch nicht miteinander verbunden, und das Klima war noch warm. Durch die Kontinentaldrift bewegten sich diese beiden Landmassen immer weiter aufeinander zu. Dauer: 2 min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden) Datum: 08.04.2021

    Details  
    { "HE": [] }

  • Weltkarte zeigt, wo die Erde bebt

    Die Erdkruste ist permanent in Bewegung. Mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, entfernen sich Kontinente wie Afrika und Südamerika voneinander. Wie Eisschollen auf dem Meer „schwimmen“ die Platten der Erdkruste auf den flüssigeren Schichten des Erdinneren – ganz vereinfacht gesagt. Auf der Karte seiht man, wo in diesen Minuten die Erde ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016127" }

  • Südamerika von Küste zu Küste

    Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit "Südamerika von Küste zu Küste" lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten, einen wesentlichen Bestandteil des Lehrplans für Geographie. Sie leiten komplexe Informationen aus Video-Daten ab und generieren selbständig Karten. Die Videos sind beim Überflug der ISS von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006865" }

  • Film: Brasilien - Ausverkauf im Regenwald

    Was hat die Abholzung des Regenwaldes mit hungernden Menschen zu tun? Dies erklärt der Film von planet schule (2010-20).

    Details  
    { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001727" }

  • Leben in Lateinamerika - Kinder erzählen

    Wie sieht ein typischer Tag für ein Kind in Mittel- oder Südamerika aus? Unsere Patenkinder nehmen euch mit auf eine Reise durch ihren Alltag. Seht euch in diesen kurzen Videos an, wie sie leben. Außerdem erfahrt ihr, wie wir von Plan International dazu beitragen, die Lebensbedingungen für alle Mädchen und Jungen zu verbessern.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015458" }

  • Urbane Strukturen: Städte der Welt aus der Luft begreifen

    In der Unterrichtseinheit zu Stadtentwicklung und Stadtstrukturen lernen die Schülerinnen und Schüler, mit einem einfachen Analysewerkzeug der Fernerkundung aus einem digitalen Satellitenbild Ecken und Kanten abzuleiten und Aussagen in Bezug auf die räumlichen Strukturen von Städten zu formulieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000373" }

  • Bedrohte Indianer im Amazonasgebiet

    Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen einer Testreihe zur Eignung von Netbooks für den schulischen Einsatz. Im Projekt "Naturwissenschaften entdecken!" stellten die Arbeitgeberverbände Gesamtmetall die Mini-Rechner zur Verfügung, damit Lernende der Sekundarstufe I selbstständig und ortsunabhängig recherchieren konnten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000430" }

  • Die Kontinente der Erde: unsere Welt

    In der Unterrichtseinheit "Die Kontinente der Erde: unsere Welt" erarbeiten die Lernenden arbeitsteilig Lage, Größe, Länder, Kulturen und Religionen sowie Wetter und Klima von Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika, Australien und der Antarktis. Sie beschaffen sich dabei selbstständig Informationen und bereiten eine Präsentation vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007208" }

  • grenzenlos: Brasilien – Land der Gegensätze und hoffnungsvollen Aufbrüche

    Das zweiteilige Unterrichtsmaterial ist für den Einsatz in den Klassen 3-6 geeignet. Es behandelt die Geschichte, die Kultur und das Leben der Menschen in unterschiedlichen Regionen Brasiliens. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Kinderrecht auf Spiel und Freizeit. Als Schülermaterial steht eine illustrierte Landkarte von Brasilien zur Verfügung. Kinder und Jugendliche aus ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014201" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite