Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: POLITIK und WIRTSCHAFT) und (Schlagwörter: WIRTSCHAFT) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 42 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • My Finance Coach unterstützt finanzielle Allgemeinbildung

    Die Initiative My Finance Coach möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, Schülerinnen und Schüler für Finanzthemen zu begeistern und sie zu einem kompetenten Umgang mit Geld zu befähigen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54077" }

  • Azubis gesucht

    Es gibt immer wieder Betriebe, die keine geeigneten oder gar keine Auszubildenden finden können. SchülerInnen reflektieren diese Problematik.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52568" }

  • Berufswahl und Bewerbung

    Das Thema für die Sek. I mithilfe des Internet und des Klassenraums bei lo-net².; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Leitfaden / Hintergrundinfo; Sachinformation; Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52340" }

  • Polen in der Schule - Arbeitsblätter zu Gesellschaft

    Die hier vorhandenen Unterrichtsmodule thematisieren polnische und deutsch-polnische Themenfelder im Gesellschaftskunde/Politik und Wirtschaft.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015711" }

  • Unterrichtsmaterial zum Thema "Mobilität und Digitalisierung"

    Die Digitalisierung bietet Chancen, den Verkehr effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Das Zeitbild WISSEN erläutert die neuen technischen Lösungen rund um Fahrer, Fahrzeug und Infrastruktur.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55773" }

  • Filmheft zu TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Wenn der Mensch den ausbeuterischen Umgang mit den Ressourcen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59821" }

  • Unterrichtsreihe "Was ist Korruption?"

    Das Thema Korruption ist bisher nicht in den Lehr- oder Rahmenplänen der Schulen verankert. Es wird nur im Einzelfall von Lehrer*innen aufgegriffen und an geeigneter Stelle im Unterricht behandelt. Transparency Deutschland möchte für das Phänomen Korruption sensibilisieren, über Formen und Folgen von Korruption aufklären und Menschen dazu motivieren, sich selbst aktiv ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63089" }

  • Die Mächtigen der Republik - Teil II: Lobbyismus

    Wie funktioniert Lobbyismus? Die Handreichung „mach’s klar“ zeigt auf vier Seiten, was unter Lobbyismus zu verstehen ist und wie man sich die Einflussnahme aus Unternehmen, Verbänden oder gesellschaftlichen Gruppen auf die Politik vorstellen kann. Zwei Beispiele ermöglichen Anschauungsunterricht. Ein kleines Glossar erklärt wichtige Begriffe.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1589743", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003368" }

  • iconomix

    Das Portal der Schweizerischen Nationalbank bietet Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II an (2008-18).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:41823" }

  • Filmheft zu DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. In und um Fort McMurray befindet sich eines der größten und letzten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60927" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite