Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 1593 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Die Minenkinder von Dalwai (Kindernothilfe)

    Vier Millionen Kinder leisten als billige Arbeitskräfte oft schwere körperliche Arbeit in der Industrie, im Handwerk oder in der Landwirtschaft. Die Arbeit in Bergwerken ist für Kinder besonders belastend und birgt ein hohes gesundheitliches Risiko. Die Themen:1. Sachinformationen über Pakistan und Kinderarbeit als Hintergrundwissen2. „Ideen für den Unterricht“ als ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • IG Metall erklärt: Was ist ein Betriebsrat?

    Der Betriebsrat ist demokratisch gewählt und hat einklagbare Rechte (3 Minuten, 2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Corona: Wie hilft der Betriebsrat?

    Die Unterrichtseinheit soll Lernenden ab der Klasse 9 anhand eines aktuellen Fallbeispiels einen konfliktorientierten Zugang zum Thema ermöglichen. Schülerinnen und Schüler lernen somit zentrale Arbeitnehmerrechte kennen (Böckler Schule 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mitbestimmung - Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften

    Das 2021 an der Goethe Universität Frankfurt erschienene Lehrbuch behandelt wichtige Fragen der  Teilnahme von Arbeitnehmer:innen am wirtschaftlichen Geschehen (Download aller Kapitel von diesem Link aus!).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zukunft der Arbeit

    Das Dossier der Bundeszentrale erlaubt einen Blick in die Zukunft (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zeitbild WISSEN „Arbeit der Zukunft“

    Das Magazin informiert über die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung und dient gleichzeitig der Bildungs- und Berufsorientierung (2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Digitaler Wandel der Arbeitswelt

    Das Arbeitsblatt thematisiert den digitalen Wandel der Arbeitswelt, neue Arbeitsmodelle und neue Chancen sowie Risiken für Arbeitnehmer. Das Schaubild enthält einen Glossar zum Thema (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lohnarbeit

    Lohnarbeit bezeichnet abhängige menschliche Arbeit gegen Geld (2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die smarte Arbeitswelt der Zukunft

    Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vermochten Industriebetriebe, die sich durch Kreativität, neue Geschäftsmodelle sowie technologische Innovation auszeichnen, ihre Produktivität in den 2000er Jahren im Durchschnitt um rund 3,5% jährlich zu steigern (NZZ 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Tertiärisierung

    Das Erklärvideo beschreibt die Tendenz zum Dienstleistungssektor (SIMPLECLUB 2022 / 5 Minuten).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite