Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: POLITIK) und (Schlagwörter: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 269 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Landesverbände der Partei DIE LINKE

    Links und Adressen zu den Landesverbänden und Landtagsfraktionen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12610" }

  • Bildungspodcast zur Bundestagswahl: Was wählst du eigentlich?

    Der Podcast Was wählst du eigentlich? erklärt Erstwählenden, und jenen, die sich als solche fühlen, die Bundestagswahl unparteiisch und kostenlos. Der erste Teil des Podcasts widmet sich den Basics der Wahlen, also das wer, wie, was und wo. Die Folgen finden sich bereits online, auf allen gängigen Podcast-Platformen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62474" }

  • Konfliktanalyse der Ukraine-Krise der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Ukraine-Krise ist ein hochaktueller Konflikt, auf den der Politikunterricht reagieren sollte. Aus diesem Grund wurde die Konfliktanalyse Ukraine-Krise für die Sekundarstufe I entwickelt. Die Unterrichtsentwicklung stellte allerdings eine große Herausforderung dar, weil sich am Gegenstand der Ukraine-Krise unmittelbar Probleme im Umgang mit dem Kontroversitätsprinzip, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63186" }

  • HR-Funkkolleg Religion-Macht-Politik (seit 2018)

    Funkkolleg ʺReligion Macht Politikʺ Das Funkkolleg startete am 3. November 2018 und ist inzwischen beendet. Alle sendungen werden mit dem Link erreicht.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Radio France

    Der Sender radiofrance bietet tagesaktuelle Nachrichten zun Nachhören an. Außerdem gibt es kurze Beiträge zu aktuellen Themen.    

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gleichberechtigung: Wie Politik in Finnland funktioniert

    Während auf Fotos von politischen Gipfeltreffen sonst kaum Frauen zu sehen sind, waren es ab 2019 in Finnland zeitweise vier Frauen in den 30ern, die die Koalitionsparteien und Regierung führten. Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in einer Reportage (17:13min, 2020) vor allem Hintergründe und Folgen der damals bestehenden Regierungsspitze in ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • HanisauLand Politik-Lexikon

    Das junge Politik-Lexikon von hanisauland.de erklärt etwa 750 politische Begriffe für Kinder ab dem Grundschulalter. Aktuelle Fragen von jungen Leserinnen und Lesern auf hanisauland.de werden durch Experten beantwortet und ins Lexikon aufgenommen

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1237342", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003797" }

  • Spicker Politik Nr. 22 (Mai 2021): Bundestagswahlen

    Kurz und knapp werden Funktionen, Ablauf und Regeln der Bundestagswahl vorgestellt und erklärt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Scribble-Videos: Deutscher Bundestag einfach erklärt

    Was sind die Ausschüsse? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Was bedeutet konstruktives Misstrauensvotum? Und was steht im Grundgesetz? Auf diese und andere Fragen rund um das Parlament antworten unsere Erklärvideos kurz und verständlich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61688" }

  • Sport und Politik - Themenblätter im Unterricht 129 - von bpb.de

    Das Verhältnis von Sport und Politik hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Während lange Zeit gefordert wurde, den Sport von politischer Einflussnahme freizuhalten, zeichnet sich gegenwärtig ab, dass das Beziehungsgeflecht von Sport und Politik neu verhandelt wird. Eine zenatrale Rolle kommt dabei Sportgroßereignissen zu, die immer häufiger zur politischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63839" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite