Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ONLINE-MODUL) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 732 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht

    Musik im Fremdsprachenunterricht wird bei Lehrer-Online aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Methoden, gezielte Kompetenzförderung für die Bereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1449782" }

  • Hemingway

    Der Landesbildungsserver bietet zu Autor und Werk eine Auswahl von Online-Ressourcen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2831231" }

  • Kino & Curriuculum

    KINO & CURRICULUM, ein Online-Angebot des Instituts für Kino und Filmkultur... ... informiert Sie als PädagogInnen über aktuelle Kinofilme. ... schlägt Ihnen Diskussionsansätze auf Grundlage der Lehrpläne vor. ... bietet Ihnen thematische und ästhetische Hintergrundinformationen zur Filmbesprechung an.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1212684" }

  • Man spricht Deutsch

    Die Ausstellung „man spricht Deutsch“ im Jahr 2008 im Haus der Geschichte in Bonn widmete sich den besonderen Ausprägungen der deutschen Gegenwartssprache. Das Online-Museumsmagazin dokumentiert in einzelnen Beiträgen die Aspekte der Ausstellung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1517328" }

  • Sprache im Drama

    ... indem sie Chat-Protokolle analysieren, digitale Arbeitsblätter lösen sowie Online-Recherchen betreiben. Günther Neumann zeigt Ihnen wunderbar lebensnah, wie AchtklässlerInnen lernen können, das Drama-Genre von der Lyrik und Epik abzugrenzen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:109528" }

  • Präsentieren und vortragen - aber richtig

    Für Fortgeschrittene Leser: Kleiner Knigge für den mündlichen VortragQuelle: Dr. Albert Thiele, heise online, c’t magazin

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1523267" }

  • Preventing Plagiarism

    The Purdue Online Writing Lab (OWL) offers this collection of resources for teaching students about plagiarism and strategies for avoiding plagiarism while writing (USA 2017).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Niedersachsen - Curriculare Vorgaben Deutsch als Zweitsprache

    Zu Beginn der Schuljahrs 2016/2017 hat das Niedersächsische Kultusministerium neue Curriculare Vorgaben für Deutsch als Zweitsprache herausgegeben. Mit der neuen Konzeption der Vorgaben reagiert Niedersachsen auf die veränderten Bedarfe im DaZ-Unterricht. Dabei werden die sprachlichen und kulturellen Kompetenzen der DaZ-Lernenden stärker mit in die Lernprozesse einbezogen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21554" }

  • Unterrichtsmaterialien zum Thema ʺInklusionʺ (Lehrer-Online)

    Die Förderung von Heterogenität in Schulklassen nach PISA steht im Mittelpunkt vieler pädagogischer Überlegungen. Wenn Kinder mit Beeinträchtigungen allgemeine Schulklassen besuchen, sind besonders Konzepte notwendig, die Unterschiede akzeptieren, Individualität unterstützen und für alle fruchtbar machen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1638657" }

  • Schlafzimmerblick im Arbeitszimmer

    War nun Gottfried Benn oder Ernst Jünger der kälteste deutsche Dichter? Zwischen Selbstinszenierung und Widerborstigkeit blieb der Schriftsteller und Mediziner Benn stets ein Rätsel. 50 Jahre nach seinem Tod werden sein Leben und Werk nun gründlich seziert.Florian Illies, Spiegel Online, 23.4.2006 (übernommen von der FAZ)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1617257" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite