Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 134 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Vektoraddition mit statischen Kräften eine Einführung in die Addition und Zerlegung von Kräften

    In der folgenden Unterrichtseinheit wird der Einstieg in die Vektoraddition anhand von statischen Kräften für die Sekundarstufe I vorgestellt. Dabei wird ausgehend von einfachen Beispielen gezeigt, wie zwei oder mehrere an einem gemeinsamen Punkt angreifende Kräfte mittels einer vektoriellen Aneinanderreihung durch Kräfteparallelogramme zu einem resultierenden Kraftvektor ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000615" }

  • WebQuest "Luft" - Müdigkeit im Klassenraum?

    Schülerinnen und Schüler kennen es aus eigener Erfahrung: In der Schule wird man im Klassenraum oft müde, wenn die "Luft verbraucht ist. Dieses Phänomen ist der Ausgangspunkt des hier vorgestellten WebQuest. Die Ergebnisse der Recherchen zum Thema Luft werden auf Plakaten festgehalten und in der Klasse vorgestellt und diskutiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000349" }

  • Warum brennen Glühlampen durch?

    Mit einem kurzen Film, einem virtuellen Experimentallabor und Arbeitsblättern wird umfangreiches Wissen rund um die Glühbirne vermittelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000635" }

  • Lineare Funktionen die Funktionsmaschine

    In der Unterrichtseinheit "Lineare Funktionen" machen die Schülerinnen und Schüler mithilfe des mathematischen Modells der Funktionsmaschine ihre erste Bekanntschaft mit dem Funktionsbegriff. Im weiteren Verlauf der Unterrichtseinheit wird die lineare Funktion als solche anschaulich und ausführlich mit vielen interaktiven Übungen untersucht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000480" }

  • Ist Biodiesel eine Alternative zu fossilen Kraftstoffen?

    Im Rahmen eines BlogQuests - ein WebQuest, der mit einem Blog erstellt wurde - informieren sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Blickwinkeln über Vor- und Nachteile der Kraftstoffalternative zu herkömmlichen Diesel oder Benzin.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000363" }

  • Klimagegensätze in Deutschland

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Klimagegensätze in Deutschland" wenden die Schülerinnen und Schüler nach der Einführung von Wetter, Klima und Klimadiagrammen das Erlernte an konkreten Beispielen an. Die Lernenden arbeiten dabei mit einem WebGIS und lernen grundlegende WebGIS-Werkzeuge kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000389" }

  • MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung

    Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema "Analytische Geometrie" nimmt Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514, das als "mathematischste" Arbeit des Renaissancekünstlers gilt, ins Visier. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene "Magische Quadrat" in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000495" }

  • Die ökologische Bedeutung der Hecken

    Ein interaktives Spiel, in dem die Schülerinnen und Schüler in einer heckenreichen und in einer flurbereinigten Landschaft verschiedene Smilie-Arten jagen und deren Bestandsentwicklung dokumentieren, dient als Einstieg in das Thema.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000315" }

  • Lineare Funktionen interaktiv erkunden

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Lineare Funktionen werden durch den Einsatz interaktiver Webseiten die mathematischen Fähigkeiten ausgebildet, Sachverhalte grafisch darzustellen sowie Sachverhalte aus Graphen abzulesen und zu interpretieren. Auf diese Grundfertigkeit wird in unserer modernen Lebenswelt zurückgegriffen und sollte daher auch in einen zeitgemäßen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000479" }

  • Land am Nil Oasenwirtschaft und Bewässerung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Nil und seinem Delta lernen die Schülerinnen und Schüler die Flussoase, die Nilschwelle und moderne Bewässerungsprojekte Ägyptens kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000431" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite