Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 100 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Stellarium ein virtuelles Planetarium für die Schule

    Mit Stellarium können Himmelsbeobachtungen sehr schön vorbereitet werden. Das Programm ermöglicht eine sehr realistische Darstellung der Himmelskugel mit über 600.000 Sternen. Beobachtungsort und -zeit können nach Wunsch festgelegt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000147" }

  • Der Sternhimmel im Juli

    Unter einem von Dunst und Lichtverschmutzung ungetrübten (Urlaubs-)Himmel sollte man mit dem Feldstecher einen Spaziergang über die Sommermilchstraße unternehmen. Wer sich in den Ferien im Juli in südlichen Breiten aufhält, dem hat der Skorpion zwei sehenswerte Sternhaufen zu bieten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000137" }

  • Periodische Meteorströme - Beispiel Leoniden

    Dieser Fachartikel gibt eine Einführung in das Thema "Periodische Meteorströme" am Beispiel der Leoniden. Jedes Jahr im November kreuzt die Erde den Korridor einer Trümmerwolke, die der Komet Tempel-Tuttel auf seiner Bahn um die Sonne hinterlässt. Die meist winzigen Staubteilchen verglühen dann in der Atmosphäre und erzeugen den Meteorstrom der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000144" }

  • Beobachtung der Internationalen Raumstation (ISS)

    Dieser Fachartikel gibt Tipps zur Beobachtung der Internationalen Raumstation (ISS) und stellt die Webseite "Heavens Above" als Online-Werkzeug vor. "Raumstation" hört sich sehr weit weg an, irgendwo da oben Dabei zieht die ISS nur 330 bis 400 Kilometer über unseren Köpfen ihre Bahn. Sie bietet sich als Objekt für Himmelsbeobachtungen im astronomischen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000145" }

  • Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken

    Woher kommt der Strom und was haben Erneuerbare Energien damit zu tun? Was ist elektrische Spannung? Was ist alles in einem Smart Home möglich? Wer hat das Elektroauto erfunden? Das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen" thematisiert diese und weitere Fragen. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen dazu, sich mit den ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002147" }

  • Beruf, Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeuge im Handwerk: Wortschatz-Übungen mit Wimmelbild

    Dieses Wimmelbild zum Ausmalen mit sprachsensiblen Aufgabenstellungen für den DaF-/DaZ- oder Sachunterricht ergänzt die Unterrichtseinheit "Die Welt der Berufe und der Arbeit" und richtet sich an DaF-/DaZ-Schülerinnen und -Schüler sowie an junge Deutsch-Muttersprachlerinnen und -sprachler. Kreativ lernen sie so Wortschatz zu Maschinen, Werkzeugen, handwerklichen ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.wm_002489" }

  • Zeichenstunden am Teleskop

    Dieser Fachartikel liefert Tipps und Beispiele zum Thema "Zeichenstunden am Teleskop". "Altmodische" Zeichnungen sind mehr als nur eine preiswerte Alternative zur Astrofotografie: Objekte werden besonders intensiv beobachtet und die naturwissenschaftlichen Grundtechniken des genauen Beobachtens und Protokollierens geübt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000146" }

  • Space Race: Per Mausrad durch das Weltall

    Die Reise, auf die wir Sie in diesem Fundstück mitnehmen, ist lang und doch so schnell. Es geht vorbei an Flugzeugen, Felix Baumgartner, an Mond, Mars und Merkur, bis hin zur Sonne - und noch weiter.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000615" }

  • All.täglich: Erfindungen der Raumfahrt

    Dieses Arbeitsmaterial von ESERO Germany regt die Lernenden dazu an, sich auf alltagsbezogene Art und Weise mit Erfindungen aus der Raumfahrt auseinanderzusetzen. Dazu arbeiten sie in Gruppen und erstellen Präsentationen zu unterschiedlichen Themen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002249" }

  • Whitepaper: Bildung nachhaltig transformieren

    Die Digitalisierung hat alle Lebensbereiche, auch die moderne Bildung, erreicht. Das Conrad Education Team, erfahrener Technik-Experte und Lösungsanbieter im Education-Bereich, arbeitet mit unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen zusammen und zeigt: Diese können voneinander lernen und von ihren Erfahrungen profitieren. Im neuen, umfangreichen Whitepaper "Bildung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002088" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite