Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NACHHALTIGE und ENTWICKLUNG) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • PL-Informationen - Abenteuer Abfall (Heft 13/2014)

    Die Handreichung für Lehrkräfte gibt Anregungen für die Behandlung des Themas Abfall- und Kreislaufwirtschaft an außerschulischen Lernorten, beschreibt die pädagogische Konzeption der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und nennt die Schulnahen Umwelterziehungseinrichtungen (SCHUR-Stationen) zu diesem Thema in Rheinland-Pfalz.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955615" }

  • Globales Lernen in den Kernlehrplänen

    Die Website www.globales-lernen-schule-nrw.de enthält 170 aktuelle Unterrichtsmodule zu Themen der globalen Entwicklung, die mit den NRW-Kernlehrplänen verbunden sind. Über einen Lehrplannavigator kann nach Schulform, Unterrichtsfach und Lernalter gesucht werden. Letztes Update der Module: 2020

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011214" }

  • Klimawandel: Was muss ich wissen, was kann ich tun?

    Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) leistet Bildungsarbeit für mehr Klimaschutz und klärt auf, wie wir auf die Folgen des Klimawandels reagieren können. Zu diesem Themenkomplex hat der Jugendverband das Journal und das Arbeitsheft "Klimahilfe JETZT! 2020" neu veröffentlicht. Schon mit der Kampagne "Klimahelfer. Änder' was, bevor's das Klima ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001023" }

  • Digitale Materialien zu Globalem Lernen

    Engagement Global möchte Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben sie in ihrer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt. Die Materialien sind in Verbindung mit dem "Schulwettbewerb zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018641" }

  • SDGs – Wie die Welt nachhaltig werden will

    Keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Wohlergehen, eine hochwertige Bildung – das sind die ersten vier der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Zusammen decken sie ein weitreichendes Bild einer nachhaltigen Entwicklung ab. Doch was genau bedeutet nachhaltige Entwicklung? Wie lässt sie sich konkretisieren? Und welche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018346" }

  • Ephraim und das Lamm

    In märchenhaften Bildern vermittelt der Film einen starken Eindruck alltäglicher Lebensbedingungen im ländlichen Äthiopien, die geprägt sind vom Kampf um Existenzgrundlagen. Zugleich erlebt man, wie sich ein beginnender gesellschaftlicher Umbruch auf traditionelle soziale Verhältnisse auswirkt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015635" }

  • Recht auf Spiel

    Komplexität: Stufe I (3./4. Klasse, untere Klassen der Sek I) Das Recht auf Spiel ist nicht allein ein Thema zu Zeiten großer sportlicher Ereignisse wie Fußball-WM, Olympischer Spiele und anderer Meisterschaften. Dafür ist es zu wichtig und zu spannend, bietet es doch einen interessanten Zugang zur Welt der Spiele und einem besonderem Kinderrecht. Diese Wandzeitung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018576" }

  • Morgen gehört uns

    Aus der Perspektive von José Adolfo stellt Regisseur Gilles de Maistre Heranwachsende aus verschiedenen Ländern vor, die sich aktiv für entrechtete oder mittellose Mitmenschen engagieren. Über ihre Entschlossenheit und Durchsetzungskraft kann man nur staunen – und sich inspirieren lassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016997" }

  • Textilproduktion in Entwicklungsländern

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Textilproduktion in Entwicklungsländern" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Produktionsbedingungen und Konsumentenverhalten in einer globalisierten Weltwirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001018" }

  • Materialblatt "Spiele aus aller Welt"

    Komplexität: Stufe I (3./4. Klasse, untere Klassen der Sek I) Dieses Materialblatt bietet zahlreiche Spielanregungen aus aller Welt. Es sind zumeist sehr einfache Spiele, die ihre Schüler und Schülerinnen daheim mit ein paar Freunden nachspielen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012849" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite