Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MUSISCHE und FÄCHER) und (Schlagwörter: MUSIKUNTERRICHT) ) und (Systematikpfad: MUSIK)

Es wurden 90 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Musik und digitale Medien

    Der Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5337.0" }

  • Multimedia im "Karneval der Tiere" (Unterrichtseinheit)

    Durch Multimedia im Musikunterricht kann auf neue, attraktive Art viel mit und über Musik und über Multimedia gelernt werden. Und dies gelingt mit der hier vorgestellten Software auch ohne jahrelange Fortbildungen, wie die folgende Unterrichtseinheit für die Klassen 5 und 6 zeigt. Mit dem preiswerten Programm `ArKaos VMP` lässt sich Musik multimedial inszenieren. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21304" }

  • Interkulturelle Musikerziehung: Lateinamerika

    In der online präsentierten Lehrveranstaltung werden die Geschichte der interkulturellen Musikerziehung vorgestellt, sowie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff `multikulturelle Gesellschaft geführt und länderspezifische Instrumente, Lieder und Rhythmen zu Lateinamerika vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30095" }

  • Beethoven - spielerisches Unterrichtsmaterial für die Grundschule von "Klassik macht Ah!"

    Das Unterrichtsmaterial mit Shary Reeves und Ralph Caspers von "Wissen macht Ah!" bringt Kindern spielerisch das Leben und Schaffen von Ludwig van Beethoven näher.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60535", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016009" }

  • Musikkulturen der Welt

    Die Thematik der Veranstaltung geht von der Notwendigkeit aus, dass Musikstudent/innen einen möglichst weiten und breiten "Blick" auf die Musikkulturen der Welt haben sollten. Weniger Detailwissen über Schrutis, Kreuzrhythmen, Maqams oder Didgeridoos ist dabei wichtig, sondern vielmehr ein allgemeines Verständnis weltweiter musikkultureller Umbruchprozesse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30098" }

  • Jedem Kind ein Instrument

    Jedem Kind ein Instrument ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Zukunftsstiftung Bildung in der GLS-Treuhand e.V. unter Beteiligung der Kommunen und privater Förderer. Das Projekt ist ein musikpädagogisches Angebot an Grundschulkinder im Ruhrgebiet im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010. Es ist gedacht als Ergänzung zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39109" }

  • Musikkulturen - fremd und vertraut. Interkulturelle Musikpädagogik

    Die in diesem Text pointiert zusammengefassten Überlegungen sollten im Jahr 2001 einige Impulse für die musikpädagogische Forschung geben, deren Ergebnisse dann im September 2002 beim Berliner AfS-Bundeskongress in Vorträgen, Workshops und Diskussionsforen vorgestellt wurden. Das Kongressthema hatte die künftige musikkulturelle Situation im Blick, in der globale und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30104" }

  • Der digitale Offenbach-Koffer

    Der digitale Offenbach-Koffer bietet Materialien für eine Entdeckungsreise in das Leben und Werk von Jacques Offenbach. Alle Sekundarstufen I und II können dabei sein mit Schulaufführungen, Projekttagen und Unterrichtsvorhaben, nicht nur im Fach Musik, sondern auch in Fächern wie Darstellendes Spiel, Französisch, Deutsch, Geschichte oder Politik. Allein, in der Klasse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61503" }

  • Datenbank für Gitarren - Akkorde, Skalen und Arpeggios

    Kostenfreies Internetportal rund um Gitarre spielen und Gitarrengriffe. Es stehen für den Gitarristen jeder Ausbildungsstufe vielfältige Griffbilder für Gitarre als Fingersatz auf einem Griffbrett, Tab, Noten und MIDI zur Verfügung. Das Portal eignet sich eher für Fortgeschrittene und zur Vertiefung von bestehendem Wissen und Können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32517" }

  • Improvisation & Schulmusik. Ein neues didaktisches Konzept für den Musikunterricht an HS, RS und Gymnasien

    Ein modular aufgebautes didaktisch-methodisches Konzept für den Musikunterricht an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien. Unterrichtsbausteine, Unterrichtsmaterialien, Medien, Stundenbilder & MIDI-Files sind in 8 Module unterteilt und auf 2 CD-ROMs erhältlich. Die Seite gibt Einblicke in das Konzept und bietet einige der Materialien sowie eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26929" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite