Ergebnis der Suche (44)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIEN) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 493 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
431 bis 440
  • Film-Hefte - Schildkröten können fliegen

    Satellit organisiert das Entschärfen von Landminen im Nordirak und verliebt sich in die verzweifelte Agrin. In eindringlichen und poetischen Bildern wird vom Leben der Kinder in Krisengebieten erzählt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000153" }

  • Microtargeting - digitales Marketing

    Durch das Internet verbreitet sich eine neue Werbeform: Das Microtargeting. Firmen sprechen gezielt eng ausgewählte Gruppen von Menschen an und stimmen ihre Nachricht genau auf sie ab. Auch die Politik setzt vermehrt auf diese Taktik.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013598" }

  • Wildes Herz

    Indem die Regisseure ihren Dokumentarfilm um den polarisierenden Frontsänger „Monchi“ herum aufbauen, schaffen sie ein filmisches Dokument, das musikkünstlerische, subkulturelle und gesellschaftspolitische Perspektiven miteinander verbindet. Die zentralen Themen des Films lassen sich dabei besonders gut fächerübergreifend betrachten: An Fragen nach politischem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015796" }

  • Zur Bedeutung von lokaler Information

    Unter Lokaljournalismus wird häufig das Medienangebot vor Ort verstanden. Aber wo ist zuhause? Welche Informationen sind wichtig? Und welche Medien?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000303" }

  • Web 2.0 - Dossier von lehrer-online

    Das Internetportal Lehrer-Online hat ein Dossier zu Web 2.0 erstellt. Neben einer Einführung und Informationen zu Web 2.0, findet man Anregungen zum Einsatz von Web 2.0 Anwendungen, wie Podcast, Weblogs, Wikis und Twitter, im Unterricht. Weiterhin werden einige Web 2.0 Anwendungen vorgestellt.Auch zu rechtlichen Aspekten des Web 2.0 gibt es Quellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44458", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000032" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "LOMO - The Language of Many Others"

    Der Film bietet eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkten für den Unterricht: die künstlerische Umsetzung und die filmische Sprache, die Medien und ihr Einfluss auf die Privatsphäre sowie die Gestaltung der Beziehungen. Wenn diese Themen im Unterricht nacheinander entfaltet und dann in Beziehung zueinander gesetzt werden, können spannende Fragen aufgeworfen werden. Ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60875" }

  • Filmheft zu WELCOME TO SODOM

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films WELCOME TO SODOM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Sodom nennen die Bewohner*innen ihren Stadtteil Agbogbloshie, nach der bekannten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60932" }

  • Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen

    Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Schüler_innen eine intensive Auseinandersetzung mit Nachrichtenformaten und deren Inhalten zu ermöglichen. Dabei werden vor allem Aspekte der Inhaltsanalyse und das Verstehen von Funktions- und Arbeitsweisen einer Nachrichtenproduktion berücksichtigt. Nicht zuletzt kann dieses Verständnis durch die eigenständige Gestaltung eines ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005101" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier"

    Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60893" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!"

    Mild, humorvoll überspitzt und ohne erhobenen Zeigefinger nähert sich der Film auch anderen ernsten Themen und streift unterschiedliche Lebensweisen, Werte, Idole und Ideale. Im Klassenverbund nehmen Lotta und Cheyenne zwar Außenseiterstatus ein, sie begegnen ihrem Umfeld aber mit reichlich Selbstbewusstsein, Witz und Augenzwinkern. Gerade dadurch bieten sich gute ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60889" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Eine Seite vor Zur letzten Seite