Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIEN) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 17
  • Fake News Check - App des Landesbildungsserver Niedersachsen

    Der in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) entwickelte Fake News Check unterstützt dabei Fake News im Netz zu erkennen. Die App erkennt Fake News nicht automatisch, sondern sie hilft dabei, wichtige Fragen zu stellen, und Fake News durch angeleitetes Nachdenken von echten Nachrichten unterscheiden zu lernen. Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59300" }

  • NEUES LERNEN

    Blog über neue Medien, Bildung, Kunst und Kultur im Netz. Umfangreiche Sammlung freier Hörbücher und Online-Kurse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45545" }

  • Medienkompetenz in Mecklenburg Vorpommern

    Das Portal versteht sich als Ratgeber, Informationsquelle und Dienstleister für alle, die mit Medien arbeiten. Hier sind Hintergrundwissen, Literatur- und Linkhinweise, Lernmodule und Antragsformulare für Projekte zu finden sowie die große Vielfalt medienpädagogischer Angebote in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61807" }

  • Wo finde ich kostenlose Bilder? Eine Sammlung von Quellen für frei lizensierte Fotos und Abbildungen

    Es ist eigentlich nicht schwierig, Fotos und Grafiken zur Illustration von Texten und Folien im Internet zu finden – wenn die Unsicherheit bezüglich des Urheberrechts nicht wäre. Einen Ausweg bieten frei lizenzierte Bilder. Auf der Seite werden einige Quellen für frei lizenzierte Bilder und Grafiken vorgestellt. Da die Lizenzen unterschiedliche Möglichkeiten zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58518" }

  • Rechtssichere Nutzung von Medien im Unterricht - Lehrerfortbildung im Rahmen des eEducation Masterplan Berlin

    Bei der Nutzung von Medien mit Computern und im Internet in der Schule sind einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Jede Lehrerin bzw. jeder Lehrer muss die rechtlich korrekte Nutzung im Rahmen des eigenverantwortlichen Unterrichts sicherstellen. Durch die Änderung des Urheberrechts und die damit notwendige Neufassung eines Gesamtvertrages zwischen den Ländern und den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44024" }

  • www.vierundzwanzig.de – Das Wissensportal der Deutschen Filmakademie

    Auf VIERUNDZWANZIG.DE berichten bekannte Filmprofis in Video-Interviews von ihrer Arbeit. Die Seite ist nach Gewerken (z.B. Kamera, Schnitt, Kostümbild etc.) aufgebaut. So werden die einzelnen künstlerischen Berufe einer Filmproduktion verständlich. Zudem gibt es unter der Rubrik “24-Filmschule“ pädagogische Begleitmaterialien, die gemeinsam mit `Vision Kino - Netzwerk ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42719", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000542" }

  • Digitalisierung und Bildung Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)

    Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und berührt längst sämtliche Lebensbereiche. Auch im Bereich der Bildung macht sich die digitale Transformation immer stärker bemerkbar, obgleich Deutschland im internationalen Maßstab eher zu den Nachzüglern gehört. Die Lebenswelt der Lernenden hat sie jedoch längst erfasst: Smartphones, Computer und Tablets, das Internet, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65119" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite