Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIEN) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 397 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Kindermedienmagazin Timster

    Das Kindermedienmagazin hilft Medieneinsteigern, sich in der Medienwelt zu orientieren und bietet Raum, um sich selbst auszuprobieren. Timster weckt die Neugier der Zuschauer, nimmt sie an die Hand und möchte ihnen einen bewussten Umgang mit Medien näherbringen. Kinder lernen die Welt der Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, technischen Neuerfindungen, aber auch die Welt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59615" }

  • Medienpass NRW

    Kinder und Jugendliche für das Thema Medienkompetenz zu begeistern und gleichzeitig Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung zu unterstützen, ist Ziel der Initiative "Medienpass NRW". Sie entwickelt Tipps und Hilfestellungen und stärkt den Austausch zwischen Eltern, Jugendarbeit und Schule mit drei verschiedenen Bausteinen: Ein Kompetenzrahmen bietet Erziehenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50138" }

  • medienbewusst.de - kinder. medien. kompetenz

    Mit dem Start der deutschlandweiten Web-basierten Informationskampagne am 04. Dezember 2008 erfolgt gleichzeitig der offizielle Launch des redaktionell-betriebenen Online-Portals medienbewusst.de. Ein wesentliches Anliegen der redaktionell-betriebenen Online-Kampagne medienbewusst.de ist es, Eltern und Lehrern praktische Orientierungshilfen zur Medienerziehung und -nutzung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42048", "HE": "DE:HE:853200" }

  • Schule digital - der Länderindikator 2017

    Die Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das eigene Lehren und Lernen mit digitalen Medien deutlich besser als ihre Kollegen in den übrigen 13 Bundesländern. Das ist eines der Ergebnisse von Schule digital Der Länderindikator 2017. Die Untersuchung, die am Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund im Auftrag der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60897" }

  • Lesen in den Naturwissenschaften. Das ProLesen-Länderprojekt Berlin und Brandenburg (2011)

    Die vom Landesinsitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) herausgegebene Handreichung resümiert zunächst Verlauf und Gewinn des ProLesen-Projekts in Berlin und Brandenburg. Im Hauptteil werden die Referate der ersten ProLesen-Fachtagung vom Januar 2009 dokumentiert, die den Bereich der Förderung von Lesekompetenz in den naturwissenschaftlichen Fächern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48141" }

  • BLK: Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse" (Heft 66)

    Mit dem vorliegenden Gutachten soll das Programm “Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr-Lernprozesse” vorbereitet werden. Es soll ein Rahmenkonzept vorgelegt werden, das die Entwicklung und Konzeption, Implementation sowie die Organisation von Medienprojekten an allen Schularten (und in allen Schulfächern) aktiv ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12594" }

  • Welche Medien sind sinnvoll für einen guten Unterricht? Vierter "Digital Education Day" in Köln

    Der Beitrag schaut zurück auf den diesjährigen „Digital Education Day“, der im Rahmen der „Internetwoche“ am 29. Oktober 2016 in Köln stattfand und mit zahlreichen Vorträgen und Workshops über den Einsatz digitaler Medien im Schul- und Hochschulalltag informierte. Experten aus ganz Deutschland präsentierten Best Practice-Beispiele, NRW-Schulministerin Sylvia ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58134" }

  • Programmieren mit der Maus

    Die Welt wird digitaler. Programmieren ist in dieser Welt eine Grundfertigkeit, um selbst aktiv werden, mitgestalten und auch Kritik üben zu können. Bei Programmieren mit der Maus programmieren Kinder Schritt für Schritt erste eigene Bildergeschichten und kleine Spiele. In der Webanwendung werden Kinder durch 3-5 Lernspiele geführt, in denen sie grundlegende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59975" }

  • Newsdate - Medienprojekt von Lensing Media und Medienhaus Bauer

    Das Projekt newsdate unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Es vermittelt Schülern Nachrichtenwissen und zugleich Freude, sich zu informieren. Lehrer und Schüler bekommen für das ganze Projektjahr einen kostenlosen Zugang zu unseren Medien und zusätzlich pädagogisch geprüftes Material. So werden Zeitung, Webseite und ePaper zum etwas ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43437" }

  • Darum sind Influencer so beliebt - Unterrichtsmaterial bei "so geht MEDIEN"

    Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen in ihr wahres Leben aber nicht. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60621" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite