Ergebnis der Suche (22)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LANDESKUNDE und SOZIOKULTURELLES und ORIENTIERUNGSWISSEN) und (Schlagwörter: THE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 219 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
211 bis 219
  • WebQuest "La crisis en Argentina" (Unterrichtseinheit)

    Die Krise in Argentinien ist eines der zentralen aktuellen Ereignisse in der spanischsprachigen Welt. Die wirtschaftlichen und politischen Probleme sind symptomatisch für viele südamerikanische Länder. Hier wird der Fall Argentinien beispielhaft für die Situation Lateinamerikas in Form eines WebQuests behandelt. Wie bei allen WebQuests steht die selbstständige Erarbeitung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20360" }

  • ”Andalucía hipotética”

    Fällt der Name Andalusien, so denken viele Schülerinnen und Schüler sicherlich zunächst an Sonne, Strand und Sangria. Dass diese Region aber viel mehr zu bieten hat, wird im Internet auf einer Vielzahl von interessanten Seiten in Wort, Bild und Ton dokumentiert.Dieser WebQuest kann im Rahmen eines Dossiers oder einer Lektüre mit dem Thema Andalusien oder Tourismus in ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1237798" }

  • Roma aeterna (Unterrichtseinheit)

    Gerade die Möglichkeit, längst Vergangenes virtuell wiederauferstehen zu lassen, ist einer der Reize, welche die neuen Medien und das Internet dem Lateinunterricht bieten können: Wir reisen ins antike Rom. In modernen Lateinlehrwerken finden sich zwar anschauliche Rekonstruktionen, diese können jedoch einen virtuellen Streifzug, bei dem Antikes wie Modernes in eigener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20665" }

  • Proyecto Comenius:"La ciudadanía europea responsable"

    Spanischsprachiges Webangebot des IES Cid Campeador in Valencia zum Comenius Projekts des Herrnhut Gymnasium in Herrnhut, des Lycée François Villon in Les Mureaux (Koordination) und der 4th Faliro High School de Atenas ´´La ciudadanía europea responsable´´ (Zur verantwortlichen Europäischen Bürgerschaft). Ziel war das natürliche, kulturelle und historische Erbe zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13012" }

  • Picassos frühe Jahre - Eine spanische Kindheit und ihre Spuren im Werk

    Mittwoch, 25.10.2006, 8:30 Uhr, hr 2 Von Sylvia Schopf Pablo Picasso, einer der einflußreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, war produktiv bis ins hohe Alter.1881 kam er als Pablo Ruiz in der südspanischen Hafenstadt Málaga als Sohn eines Malers und Lehrers der Kunstgewerbeschule zur Welt. Der Vater lehrte ihn Maltechniken: Naturstudien und Nachzeichnen von ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320092", "HE": "DE:HE:320092" }

  • Taunus-Wetterau-Limes

    Eine Reise zu den Spuren des Römischen Imperiums in Mittelhessen: Anschauliche Informationen über die römischen Kastelle und den Limes im Taunus und der Wetterau.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44308", "Select.HE": "DE:Select.HE:319768", "HE": "DE:HE:319768" }

  • Jahreskalender Großbritannien

    Der neue englische Jahreskalender der Lernplattform ”Surfin’ Britain” gibt einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen und Feste in Großbritannien. Wussten Sie, was am ”Pancake Day” im Februar passiert und dass Engländer am Karfreitag traditionell die sogenannten ”Hot Cross Buns” verzehren? Auch die sportlichen Highlights, wie zum Beispiel das ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1147598", "DBS": "DE:DBS:54013", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.878241" }

  • Spanienportal von historicum.net online

    Internetangebot von der Ludwig-Maximilians-Universität München, historicum.net . Wie seine beiden Schwesterprojekte (Italien- und Frankreichportal) versteht sich das Spanienportal als eine interdisziplinär ausgerichtete Informationsplattform, die die zahlreichen im Internet kursierenden Datenressourcen zum Thema der spanischen Geschichte und Kultur aktuell, gebündelt und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114623", "DBS": "DE:DBS:16499" }

  • Online-Übungen zu den Olympischen Spielen - Unterrichtseinheit für registrierte User von lehrer-online.de

    Moderne Medien und lebendige Archäologie ergänzen sich bei der Behandlung des Themas "Sport in der Antike" in idealer Weise. Die unterrichtlich thematisierte Symbiose zweier so verschiedener Fächer wie Latein und Sport lässt unsere sportliche Vergangenheit plastisch erscheinen und macht das Weiterleben mancher antiker Sportart begreifbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24609", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001975" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite