Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: KRANKHEITEN und VORBEUGUNG) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION)

Es wurden 81 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Masernimpfung bei Kindern

    Der in betont einfacher Sprache gehaltene Kurzfilm spricht Eltern von kleinen Kindern mit der Botschaft an, rechtzeitig an die beiden Masern- bzw. MMR (Masern-Mumps-Röteln)-Impfungen im Kindesalter zu denken (die erste zwischen 9. und 13. Monat, zweite vor dem 24. Monat) und verpasste Impfungen möglichst bald nachzuholen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufstand der Zellen - Krebs und Immunsystem

    Zu Folge 5 aus der SWR - Reihe Tatort Mensch werden hier die einzelnen Videosequenzen erklärt. Durch die rechtlichen Bestimmungen sind zwar noch die Tricksequenzen direkt ansehbar, die Realfilmanteile aber ggf. nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der letzten Ausstrahlung.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Krebsforschung - eine Frage der Kommunikation

    Antikörper sind heute wichtige Waffen gegen Krebszellen. Sie greifen in die Signalketten der entarteten Zellen ein. So verhindern sie, dass die Zellen weiter wachsen können oder mit Blut versorgt werden. Das 2011 hochgeladene Video wurde von der Max Planck Gesellschaft veröffentlicht.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Einblicke in die Alzheimerforschung...

    ... geben die rechts oben verlinkten sieben je dreiminütigen Kurzfilme ʺSuche nach Heilungʺ. Für DFG Science TV berichten Wissenschaftler drei Monate regelmäßig über ihre Projekte und erzählen vom Alltag - von Herausforderungen und Erfolgserlebnissen, aber auch von Hindernissen und Misserfolgen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fokus Multiple Sklerose

    In der Reihe ʺHirnerkrankungen – Wo stehen wir?ʺ der Gemeinnützigen Hertie Stiftung bespricht Prof. Heinz Wiendl von der Klinik für Neurologie in Münster die Multiple Sklerose. Dazu erläutert er in dem ausführlichen Vortrag (15.03.2018; 47min) u.a. zuerst das Immunsystem und seine Rolle bei der Entstehung von MS, um danach auf das Nervensystem und die eigentliche ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fokus ADHS

    ADHS kommt nicht nur bei Kindern vor, sie ist bei Erwachsenen nur schwerer zu diagnostizieren. In der Vortragsreihe ʺErkrankungen des Gehirnsʺ zeigt Prof. Andreas Reif, Universität Frankfurt, eindrücklich Ursachen, Herausforderungen und Folgen der (adulten) ADHS. Das 2017 aufgenommene Video hat eine Dauer von 1:21 h.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erdbeerallergie (Animation)

    Hier finden Sie aus der Reihe ʺTatort Menschʺ die Animation zur Erdbeerallergie. Zur Benutzung der Animation wird der Adobe Flash Player nicht mehr benötigt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Herstellung von Impfstoffen

    Die Herstellungsmethoden von Impfstoffen werden in dieser englischsprachigen Animation auch ohne tiefergehende Sprachkenntnisse verständlich erläutert. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Immunantwort

    Die englischsprachige Animation erläutert in ohne große Sprachkenntnisse verständlicher Weise die Abläufe bei einer Immunantwort. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird wird im Gegensatz zum Original von McGraw Hill kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Livias Geschichte - ʺS.O.S. Sick of Silenceʺ

    Livia wird abhängig von einem Schmerzmittel und hat mit Depressionen zu kämpfen. Ihre Geschichte wird in diesem Video (7:41min, 2018) anonymisiert von einer Schauspielerin wiedergegeben. Der Kanal ʺS.O.S. – Sick of Silenceʺ des öffentlich -rechtlichen Medienangebots ʺFunkʺ lässt so junge Menschen zu Wort kommen, die vom Schicksal ausgebremst wurden. ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite