Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: KERN-HÜLLE-MODELL) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 92 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Wir bauen uns ein Himmelstheater! - ForscherBox für die Grundschule

    In diesem Projekt lernen die Grundschüler*innen unser Sonnensystem kennen, indem sie ein Modell der Planeten nachbauen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64557" }

  • Würfel-Vorlagen für die sprachheilpädagogische Wortschatzarbeit

    Educerio bietet zwei Würfel-Vorlagen für die sprachheilpädagogische Wortschatzarbeit. Während ein Würfel phonologische Speicherstrategien aufweist, dient der andere Würfel der semantischen Elaboration von Wörtern. Da sich die Elaborationswürfel am Modell eines Lexikoneintrags nach Luger, der evidenzbasierten Strategietherapie bei lexikalischen Störungen im Kindesalter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65012" }

  • Klötzchen-App für den Mathematikunterricht (von Klasse 3 bis 7)

    Mit der Klötzchen-App können verschiedene Darstellungen von Würfelbauwerken (realistische Abbildung, Bauplan, Zweitafelbild, isometrische Darstellung, Schrägbild) nebeneinander betrachtet werden. Die App selbst enthält keine Aufgabenstellungen, dient daher eher als freie und von der Lehrkraft gestaltbare digitale Lernumgebung. Zusätzlich zur kostenlosen App gibt es einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62902" }

  • Inklusive Didaktik: Die Frage nach dem Kern der Sache

    Imm Beitrag werden Überlegungen zu einer inklusiven Didaktik angestellt, die ihren Ausgangspunkt in der Frage nach dem Kern der Sache aus der Sicht der Kinder nimmt. Über diesen didaktischen Zugang erschließen sich neue Perspektiven für eine allgemeine Didaktik, in der das Potential inklusiver Pädagogik und Didaktik voll zur Entfaltung kommen kann. Einführend wird der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36469" }

  • Religionsunterricht - Material zu über 100 Lehrplan-Themen

    Neue Seite Reli-Themen.de erleichtert die Suche nach Unterrichtsmaterial zu Lehrplan-Themen Reli-Themen.de besteht im Kern aus gut 100 Themen-Stichpunkten, die aus den Reli-Lehrplänen der 16 Bundesländer herausgefiltert wurden. Zu jedem dieser Lehrplan-Themen gibt es eine Seite mit Links zu kostenlosem oder günstigem Unterrichtsmaterial. Verlinkt wurden die jeweiligen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51766" }

  • Schulbau in Rheinland-Pfalz

    Der Landesbildungsserver Rheinland-Pfalz informiert über die Schulbauförderung, das Schulbauprogramm, gute Beispiele für Schulbauten sowie weiterführende Materialien zum Thema Schulbau.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63298" }

  • Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)

    Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: Wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61450" }

  • Friedenspädagogik und Globales Lernen

    Konflikttransformation ist nicht zuletzt ein gemeinsamer Lernprozess. Die pädagogische Begleitung von Projekten und die Auswertung der dabei stattfindenden Lernprozesse bilden bei der Berghof Foundation den Kern der Aktivitäten . Neben ihren reichhaltigen Erfahrungen in der Friedenspädagogik und im globalen Lernen arbeiten sie mit verwandten Konzepten wie etwa der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30292" }

  • Forschungsbericht zur Onlinebefragung zu "Aktuellen Informationsportfolios" 2020

    Untersucht wurde die Informationsnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu wurden über 3000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 befragt. Der Fokus lag auf den Nutzungsmotiven und -modi sowie den Qualitätsurteilen der Nutzenden. Kern der methodischen Umsetzung der Onlinebefragung ist ein Medientagebuch, das die Erfassung einzelner ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63047" }

  • Preisträger 2021 zum Thema: Zusammenarbeit im Team stärken (Deutscher Schulpreis)

    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63558" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite