Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: JUNGE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 178 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Des Knaben Wunderhorn - Alte deutscheLieder

    Unter dem Titel Des Knaben Wunderhorn“veröffentlichten Clemens Brentano und Achim von Arnim von 1805 bis 1808 eine Sammlung von Volksliedern in drei Bänden, die Liebes-, Soldaten-, Wander- und Kinderlieder vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert enthält. Erstmals in der Literaturgeschichte wurden Lieder, Gedichte und Gebete abgedruckt, die ausdrücklich für sehr junge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30652" }

  • Filmpädagogische Begleitmaterialien für den Schulunterricht zum Dokumentarfilm "Plastic Planet"

    Der Film PLASTIC PLANET ist eine Spurensuche, die vom Nordpazifik über die verschmutzen Küsten Japans und die Industriehallen Chinas bis in unseren Körper und unser Blut reicht, in dem man Plastik bereits nachweisen kann. Die Dokumentation zeigt wie notwendig besonders auch für junge Menschen eine Auseinandersetzung mit dem globalen Phänomen Plastik ist. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44546" }

  • Vorbilder sollen anspornen: Nationaler Pakt für mehr Frauen in MINT-Berufen

    Zusammen mit mehr als 40 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Nationalen Pakt zur Gewinnung von mehr jungen Frauen für mathematische, ingenieur- und naturwissenschaftliche sowie technische (MINT-)Berufe beschlossen. Unter dem Motto „Komm, mach MINT!“ sollen junge Frauen für diese Studiengänge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41552" }

  • #HackTheSummer Academy

    Mit der #HackTheSummer Academy startet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), ein neues Jugendbildungsprojekt auf der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es soll junge Menschen dazu ermutigen und befähigen, eigene Nachhaltigkeitsideen zu entwickeln und umzusetzen. Dafür können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62692" }

  • "Das ist das Tolle daran!": Das Projekt Nawi-LoLa begeistert Mädchen für Naturwissenschaften

    Lehrerin Sabine Sauerwein hat das Projekt ´Nawi-LoLa Lernort Labor, Förderung von Mädchen und jungen Frauen in Naturwissenschaft und Technik´ auf die Beine gestellt, mit dem sie Mädchen die Naturwissenschaften näher bringen möchte. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über die Ziele und den Aufbau von Nawi-Lola und darüber, warum es sinnvoll ist, Mädchen alleine in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48782" }

  • Wandel vernetzt denken - kostenloses Unterrichtsmaterial

    Das Projekt Wandel vernetzt denken stellt Lehrkräften, Schulen und anderen Interessierten kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das den gesellschaftlichen und globalen Wandel in Zusammenhängen vermittelt und vernetztes Denken fördert. Damit junge Menschen diesen Wandel verstehen, sich auf ihn einlassen und ihn konstruktiv-kritisch begleiten können – und sie der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58594" }

  • Young European Professionals: Workshop- und Veranstaltungsangebote

    Die Young European Professionals die YEPs sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum Ziel gesetzt, Peers (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen besuchen sie bspw. Schulen, Festivals und andere Veranstaltungen, um mit jungen Menschen auf Augenhöhe über die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60942" }

  • "Frauen sollen den digitalen Wandel in Deutschland aktiv mitgestalten." BeSt F:IT Virtuelles IT-Berufs- und Studienorientierungsangebot für Mädchen

    Auf der digitalen Berufs- und Studienorientierungsplattform BeSt F:IT erfahren Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 aus allen Schulformen, wie vielfältig IT-Jobs in und um Hildesheim und Hannover sind. Mädchen und junge Frauen können sich auf der Plattform über die Berufswege von Informatikerinnen und Informatikern informieren, die Welt der IT kennenlernen und eigene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61674" }

  • "Wir leben hier!" interaktive Graphic Novel zu Jugend in der DDR

    Wie war das, in der DDR jung zu sein? Was fängt man mit den eigenen Wunschen, Träumen und Zielen an, wenn man ringsherum wortwörtlich ständig an Grenzen stößt? "Wir leben hier!" ist ein browserbasiertes Spiel, das Jugendlichen ab 14 Jahren den Einstieg in die Beschäftigung mit der DDR bzw. Vertiefung zum Thema Jugend in der DDR bietet. Fur die vier ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64276" }

  • Literaturmagazin Schnipsel

    Das online-Literaturmagazin bietet aktuelle Buchbesprechungen, Kurzprosa, moderne Lyrik, Aphorismen, Literaturlinks und ein Literatur-Forum. Für Kinder gibt es die Rubrik „Gute-Nacht-Geschichten“. Junge Schreibtalente können eigene Texte veröffentlichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37827" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite