Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INSTITUT) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 164 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Deutsch als Fremdsprache (IIK Düsseldorf)

    Internet-Service für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache, verantwortet vom Institut für Internationale Kommunikation (IIK) in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Unversität (Düsseldorf). Bietet eine Palette von Angeboten, darunter eine Lernwerkstatt, Lehrerinfos, eine Linksammlung sowie Online-Übungen und -Arbeitsblätter. / Jg. 1 - 13.

    Details  
    { "HE": [] }

  • SDG-Indikatoren für Kommunen

    Sieben Partner haben gemeinsam Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals entwickelt: Bertelsmann Stiftung, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutsches Institut für Urbanistik sowie Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Forschen im Eis: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Forschen im Eis: Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung untersucht die Rolle des Meereises in polaren Ökosystemen, seine Auswirkungen auf die Meeresströmungen und das globale Klima. Zu den Forschungsarbeiten zählen auch die Tier- und Pflanzenwelt der Polarmeere - insbesondere die Pflanzenwelt hat in diesen Breitengraden viel zu bieten: Noch immer ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:112528" }

  • Märchenwelten im Unterricht

    Das Goethe-Institut hat begleitend zu der Ausstellung ”Märchenwelten” Unterrichtsentwürfe zu ausgewählten Märchen und Themenschwerpunkten wie z.B. ”Die Heldin im Märchen” konzipiert. Diese Einheiten sind auch unabhängig von der Ausstellung im Unterricht einsetzbar.? Folgende Seite aus dem umfangreichen Angebot lädt SuS zum Stöbern ein: Märchenland Deutschland. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1669392" }

  • Unsere Wirtschaftsordnung (Handelsblatt)

    Die Unterrichtseinheit mit Handreichungen und Arbeitsblättern kann auf der Seite des Handelsblatts direkt bestellt oder heruntergeladen werden. Bitte beachten: Diese Materialien wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut für ökonomische Bildung der Universität Oldenburg erstellt und sind durch eine wirtschaftsliberale Sichtweise geprägt. Um den Beutelsbacher Konsens in ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1254239" }

  • Sonne seit über 8.000 Jahren nicht mehr so aktiv wie heute

    Die Aktivität der Sonne im Verlauf der letzten 11.400 Jahre, also zurück bis zum Ende der letzten Eiszeit, hat jetzt erstmals eine internationale Forschergruppe um Sami K. Solanki vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung durch Isotopenanalyse von Jahrtausende alten Bäumen und Polareis rekonstruiert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113869" }

  • Junges Museum Frankfurt - Kennst du Frankfurt?

    Materialen „Kennst du Frankfurt?“ für Lehrer*innen und Schüler*innen Das Junge Museum Frankfurt hat in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte, dem Archäologischen Museum und Grundschullehrer*innen ein modulares Material für den Sachunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule herausgebracht. Es ist ein Frankfurt-Curriculum, das die Frankfurter ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Cotton made in Afrika - Save our Nature

    Die save our nature foundation hat u.a. in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kino und Filmkultur ein Mediendossier für den Schulunterricht produziert. Es enthält den Dokumentarfilm COTTON MADE IN AFRICA, der speziell für den Schulunterricht produziert wurde, um SchülerInnen das Thema Fair Trade, ethischen Konsum und Nachhaltigkeit anhand eines konkreten Projekts näher ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ein Teller voller Klima (pdf)

    Das kostenlos herunterladbare Bildungsmaterial „Ein Teller voller Klima“ widmet sich dem Zusammenhang von Klimaschutz und Ernährung und bietet spielerische und kognitive Zugänge zum Thema nachhaltige Ernährung. Die vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen mit Förderung des Umweltbundesamts erstellte Broschüre richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und kann ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Landatlas

    Mit dem vom Thünen-Institut für Ländliche Räume im Auftrag des BMEL erarbeiteten Landatlas besteht die Möglichkeit, sich ein genaueres Bild über Fragen der demografischen und sozialen Situation, die Erreichbarkeit von Nahversorgern, über Wohnungs- und Arbeitsmärkte, die Wirtschaftsentwicklung oder die Landnutzung zu verschaffen – von der eigenen Heimatregion bis zum ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite